Kommunalwahl 2003: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SPD Geschichtswerkstatt
K (Textersetzung - „== Quellen ==“ durch „== Einzelnachweise ==“) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[2. März]] [[2003]] | [[2. März]] [[2003]] | ||
− | [[ | + | == Ergebnis == |
+ | {| class="wikitable" | ||
+ | ! | ||
+ | ! Landesergebnis<ref>Statistikamt Nord: [http://www.statistik-nord.de/fileadmin/Dokumente/Wahlen/Schleswig-Holstein/Wahlen_seit_1947/Wahlen-SH_seit_1947-Stimmen_prozentual.pdf Wahlen in Schleswig-Holstein seit 1947]</ref> | ||
+ | ! Änderung zu 1998 | ||
+ | |- | ||
+ | ! SPD | ||
+ | | 29,3 % | ||
+ | | -13,1 | ||
+ | |- | ||
+ | ! CDU | ||
+ | | 50,8 % | ||
+ | | +11,7 | ||
+ | |- | ||
+ | ! FDP | ||
+ | | 5,7 % | ||
+ | | +0,9 | ||
+ | |- | ||
+ | ! Grüne | ||
+ | | 8,4 % | ||
+ | | +1,6 | ||
+ | |- | ||
+ | ! SSW | ||
+ | | 2,5 % | ||
+ | | -0,4 | ||
+ | |- | ||
+ | ! Sonstiges | ||
+ | | 3,3 % | ||
+ | | | ||
+ | |} | ||
+ | Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein: 54,5 % | ||
+ | |||
+ | == Ergebnisse vor Ort == | ||
+ | *[[Susanne Danhier]] wird Gemeindevertreterin in [[Ortsverein Bargteheide|Bargteheide]]. | ||
+ | *[[Lars Winter]] wird Gemeindevertreter in [[Ortsverein Beschendorf|Beschendorf]]. | ||
+ | *Der [[Ortsverein Bredstedt]] erleidet heftige Verluste, auch weil er nicht genügend Kandidaten und Kandidatinnen aufstellen konnte. | ||
+ | *[[Ulrich Erdmann]], [[Gesine Stück]] und [[Thomas Wehner]] kommen (über die Liste) in die [[Kreisverband Kiel|Kieler]] Ratsversammlung. ([[Kommunalwahlen in Kiel|Ergebnisse in Kiel]]) | ||
+ | *[[Regina Poersch]] kommt in den [[Kreisverband Ostholstein|Kreistag Ostholstein]]. | ||
+ | *[[Birgit Malecha-Nissen]] kommt in den [[Kreisverband Plön|Plöner Kreistag]]. | ||
+ | *Die [[Ortsverein Reinbek|SPD Reinbek]] wird zweiter Sieger: Sie erreicht 26,4% und 9 von 33 Sitzen. | ||
+ | *[[Christiane Küchenhof]] wird in die [[Ortsverein Schenefeld|Schenefelder]] Ratsversammlung gewählt. | ||
+ | *[[Birte Pauls]] wird Gemeindevertreterin in [[Ortsverein Schleswig|Schleswig]]. | ||
+ | *[[Anette Langner]] wird Gemeindevertreterin in [[Ortsverein Schönberg|Schönberg]]. | ||
+ | *[[Bernd Küpperbusch]] wird Gemeindevertreter in [[Ortsverein Wasbek|Wasbek]]. | ||
+ | |||
+ | == Einzelnachweise == | ||
+ | <references /> | ||
+ | |||
+ | {{Navigationsleiste Kommunalwahlen}} |
Version vom 30. September 2020, 21:41 Uhr
Ergebnis
Landesergebnis[1] | Änderung zu 1998 | |
---|---|---|
SPD | 29,3 % | -13,1 |
CDU | 50,8 % | +11,7 |
FDP | 5,7 % | +0,9 |
Grüne | 8,4 % | +1,6 |
SSW | 2,5 % | -0,4 |
Sonstiges | 3,3 % |
Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein: 54,5 %
Ergebnisse vor Ort
- Susanne Danhier wird Gemeindevertreterin in Bargteheide.
- Lars Winter wird Gemeindevertreter in Beschendorf.
- Der Ortsverein Bredstedt erleidet heftige Verluste, auch weil er nicht genügend Kandidaten und Kandidatinnen aufstellen konnte.
- Ulrich Erdmann, Gesine Stück und Thomas Wehner kommen (über die Liste) in die Kieler Ratsversammlung. (Ergebnisse in Kiel)
- Regina Poersch kommt in den Kreistag Ostholstein.
- Birgit Malecha-Nissen kommt in den Plöner Kreistag.
- Die SPD Reinbek wird zweiter Sieger: Sie erreicht 26,4% und 9 von 33 Sitzen.
- Christiane Küchenhof wird in die Schenefelder Ratsversammlung gewählt.
- Birte Pauls wird Gemeindevertreterin in Schleswig.
- Anette Langner wird Gemeindevertreterin in Schönberg.
- Bernd Küpperbusch wird Gemeindevertreter in Wasbek.
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord: Wahlen in Schleswig-Holstein seit 1947
Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein