Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv - Menschen mit Behinderungen in der SPD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Arbeitsgemeinschaft "Netzwerk SelbstAktiv" – für Menschen mit Behinderungen in der SPD''' ist eine Arbeitsgemeinschaft auf Bundesebene. Sie versteht sich als Zusammenschluss von politisch aktiven Menschen mit Behinderung, der aus der SPD heraus gesellschaftliche Prozesse initiieren und begleiten will. Unter dem Motto "Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung" sollen Betroffene wie auch EntscheiderInnen gestärkt werden; gleichzeitig soll Menschen mit unterschiedlichen Arten von Behinderung oder Assistenzbedarf Gesicht und Stimme gegeben werden.<ref>[http://www.selbstaktiv.de/index.php?page=wir-uber-uns Wir über uns]</ref>
Die '''Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv – für Menschen mit Behinderungen in der SPD''' ist eine Arbeitsgemeinschaft auf Bundesebene. Sie versteht sich als Zusammenschluss von politisch aktiven Menschen mit Behinderung, der aus der SPD heraus gesellschaftliche Prozesse initiieren und begleiten will. Unter dem Motto "Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung" sollen Betroffene wie auch EntscheiderInnen gestärkt werden; gleichzeitig soll Menschen mit unterschiedlichen Arten von Behinderung oder Assistenzbedarf Gesicht und Stimme gegeben werden.<ref>[http://www.selbstaktiv.de/index.php?page=wir-uber-uns Wir über uns]</ref>


Wann sie auf Landesebene gegründet wurde, konnte noch nicht ermittelt werden.
Am [[6. Dezember]] [[2011]] beschloss der Bundesparteitag, das "Netzwerk SelbstAktiv für Menschen mit Behinderungen in der SPD" offiziell als weitere Arbeitsgemeinschaft der Partei anzuerkennen. Wann die Landesarbeitsgemeinschaft gegründet wurde, konnte noch nicht ermittelt werden.


== Landesvorstände ==
== Landesvorstände ==
*[[4. September]] [[2018]] - Vorsitz [[Michael Hammer]]
*[[26. August]] [[2022]] - Landeskonferenz, [[Christina Benker]] übernahm den Vorsitz<ref>SPD Selbst Aktiv: ''Selbst Aktiv Kurier'' 02-2022, S. 16 f.</ref>
*[[2020]] - Wegen der Pandemie konnte keine Landeskonferenz stattfinden
*[[4. September]] [[2018]] - Vorsitz [[Michael Hammer]], weitere ?
*[[1. November]] [[2014]] - Vorsitz [[Peter Hansen]], Stellvertretung [[Maria Merta]], [[Rolf Dieter Oster]]. Ehrenvorsitz [[Gerhard Schmitz]]
*[[1. November]] [[2014]] - Vorsitz [[Peter Hansen]], Stellvertretung [[Maria Merta]], [[Rolf Dieter Oster]]. Ehrenvorsitz [[Gerhard Schmitz]]
*bis 2014 - Vorsitz [[Gerhard Schmitz]]
*bis 2014 - Vorsitz [[Gerhard Schmitz]]
Mitglied des Bundesvorstandes ist seit der Bundeskonferenz am [[22. April]] [[2022]] auch [[Heike Treffan]] aus dem [[Kreisverband Herzogtum Lauenburg]].<ref>SPD Selbst Aktiv: ''Selbst Aktiv Kurier'' 01-2022, S. 4</ref>


== Links ==
== Links ==
*[http://www.selbstaktiv.de/index.php?page=schleswig-holstein Homepage Schleswig-Holstein]
*[https://www.spd-schleswig-holstein.de/veranstalter/ag-selbstaktiv-schleswig-holstein/ Homepage Schleswig-Holstein]
*[http://www.selbstaktiv.de/index.php?page=startseite-2 Homepage Bundesebene]
*[https://selbstaktiv.spd.de/ Homepage Bundesebene]


== Quellen ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Arbeitsgemeinschaft]]
[[Kategorie:Arbeitsgemeinschaft]]

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2022, 08:32 Uhr

Die Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv – für Menschen mit Behinderungen in der SPD ist eine Arbeitsgemeinschaft auf Bundesebene. Sie versteht sich als Zusammenschluss von politisch aktiven Menschen mit Behinderung, der aus der SPD heraus gesellschaftliche Prozesse initiieren und begleiten will. Unter dem Motto "Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung" sollen Betroffene wie auch EntscheiderInnen gestärkt werden; gleichzeitig soll Menschen mit unterschiedlichen Arten von Behinderung oder Assistenzbedarf Gesicht und Stimme gegeben werden.[1]

Am 6. Dezember 2011 beschloss der Bundesparteitag, das "Netzwerk SelbstAktiv für Menschen mit Behinderungen in der SPD" offiziell als weitere Arbeitsgemeinschaft der Partei anzuerkennen. Wann die Landesarbeitsgemeinschaft gegründet wurde, konnte noch nicht ermittelt werden.

Landesvorstände

Mitglied des Bundesvorstandes ist seit der Bundeskonferenz am 22. April 2022 auch Heike Treffan aus dem Kreisverband Herzogtum Lauenburg.[3]

Links

Einzelnachweise

  1. Wir über uns
  2. SPD Selbst Aktiv: Selbst Aktiv Kurier 02-2022, S. 16 f.
  3. SPD Selbst Aktiv: Selbst Aktiv Kurier 01-2022, S. 4