Johann Mückenheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
|Sterbeort = Kronshagen
|Sterbeort = Kronshagen
|Geschlecht = Mann
|Geschlecht = Mann
|Foto = person.jpg
|Foto = J_Mückenheim.jpeg
|Landesvorsitz = 0
|Landesvorsitz = 0
|stellvLandesvorsitz = 0
|stellvLandesvorsitz = 0
Zeile 31: Zeile 31:


== Leben & Beruf ==
== Leben & Beruf ==
Johann Mückenheim wuchs in Rendsburg auf. Bereits mit 13 Jahren arbeitete in der Schifffahrt. Die Schiffe, die von Rendsburg nach Riga fuhren, musste er u.a. durch den alten Eiderkanal treideln. [[1889]], mit 15 Jahren, begann Johann Mückenheim seine Maurerlehre.
Johann Mückenheim wuchs in Rendsburg auf. Bereits mit 13 Jahren fuhr er zur See. Die Schiffe, die von Rendsburg nach Riga fuhren, musste er u.a. durch den alten Eiderkanal treideln. [[1889]], mit 15 Jahren, begann Johann Mückenheim seine Maurerlehre.
   
   
== Partei & Politik ==
== Partei & Politik ==

Version vom 19. Oktober 2019, 17:18 Uhr

Johann Mückenheim
Johann Mückenheim
Johann Mückenheim
Geboren: 29. April 1874
Gestorben: 17. August 1945

Johann Mückenheim, * 29. April 1874 in Rendsburg, † 17. August 1945 in Kronshagen, Maurer, verheiratet mit Augusta Anna Mückenheim, geb. Krause, Vater von Karl Mückenheim

Leben & Beruf

Johann Mückenheim wuchs in Rendsburg auf. Bereits mit 13 Jahren fuhr er zur See. Die Schiffe, die von Rendsburg nach Riga fuhren, musste er u.a. durch den alten Eiderkanal treideln. 1889, mit 15 Jahren, begann Johann Mückenheim seine Maurerlehre.

Partei & Politik

Johann Mückenheim war einer der ersten SPD Gemeindevertreter in Kronshagen. Erstmals wurde er 1911 gewählt und behielt diese Funktion bis 1924 bei. Daneben war er als Fahnenträger beim Reichbanner Kronshagen/Suchsdorf aktiv.

Links

Quellen