Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv - Menschen mit Behinderungen in der SPD

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Die Arbeitsgemeinschaft "Netzwerk SelbstAktiv" – für Menschen mit Behinderungen in der SPD ist eine Arbeitsgemeinschaft auf Bundesebene. Sie versteht sich als Zusammenschluss von politisch aktiven Menschen mit Behinderung, der aus der SPD heraus gesellschaftliche Prozesse initiieren und begleiten will. Unter dem Motto "Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung" sollen Betroffene wie auch EntscheiderInnen gestärkt werden; gleichzeitig soll Menschen mit unterschiedlichen Arten von Behinderung oder Assistenzbedarf Gesicht und Stimme gegeben werden.[1]

Wann sie auf Landesebene gegründet wurde, konnte noch nicht ermittelt werden.

Landesvorstände

Links

Quellen