Ortsverein Süsel

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Der Ortsverein Süsel war eine Gruppierung im Kreisverband Ostholstein.

Am 11. März 2011 beschlossen die Ortsvereine Bujendorf, Röbel-Zarnekau und Süsel einstimmig, sich zum Ortsverein Gemeinde Süsel zusammenzuschließen. Für den Zusammenschluss gab es mehrere gute Gründe. Die drei Ortsvereine arbeiteten schon vorher sehr stark zusammen und stellten auch eine gemeinsame Fraktion in der Gemeindevertretung. Da lag es für sie nahe, die Kräfte zu bündeln, Verwaltungsarbeit zu reduzieren und das Verfahren zur Aufstellung der KandidatInnen für die Kommunalwahl zu vereinfachen. Der Zusammenschluss macht aber die örtliche Arbeit nicht überflüssig.[1]

1970 wurde Günther Jansen hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde und setzte dort Akzente mit dem ersten kommunalen Altenparlament und dem ersten Jugendparlament in Schleswig-Holstein.[2] Die von ihm eingeführte Einwohnerfragestunde im Gemeinderat wurde von der Kommunalaufsicht mehrfach gerügt.[3]

Quellen

  1. Vgl. Der neue SPD-Ortsverein]
  2. Ehrentitel "Professor" an Günther Jansen: Simonis würdigt Engagement für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Presseinformation der Landesregierung, 16.3.2004, jetzt im Internet Archive, abgerufen 6.1.2016.
  3. Constanze Emde: Ein Urgestein der SPD wird 80: Günther Jansen, Ostholsteiner Anzeiger, 14.7.2016