1999: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''1999''' regiert in Schleswig-Holstein die SPD in Koalition mit den GRÜNEN unter Ministerpräsidentin Heide Simonis seit der Landtagswahl 1996. SPD-Landesvorsitzender wird [[Franz Thönnes]] als Nachfolger von [[Willi Piecyk]]. | '''1999''' regiert in Schleswig-Holstein die SPD in Koalition mit den GRÜNEN unter Ministerpräsidentin Heide Simonis seit der Landtagswahl 1996. SPD-Landesvorsitzender wird [[Franz Thönnes]] als Nachfolger von [[Willi Piecyk]]. | ||
Im Bund regiert ebenfalls eine rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler [[Gerhard Schröder]]. Nach dem Rücktritt [[Oskar Lafontaines]] von allen Ämtern im März [[1999]] wurde [[Gerhard Schröder]] auch zum SPD-Vorsitzenden gewählt. | Im Bund regiert ebenfalls eine rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler [[Gerhard Schröder]]. Nach dem Rücktritt [[Oskar Lafontaine|Oskar Lafontaines]] von allen Ämtern im März [[1999]] wurde [[Gerhard Schröder]] auch zum SPD-Vorsitzenden gewählt. | ||
== Januar == | == Januar == |
Version vom 15. Dezember 2014, 15:09 Uhr
1999 regiert in Schleswig-Holstein die SPD in Koalition mit den GRÜNEN unter Ministerpräsidentin Heide Simonis seit der Landtagswahl 1996. SPD-Landesvorsitzender wird Franz Thönnes als Nachfolger von Willi Piecyk.
Im Bund regiert ebenfalls eine rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder. Nach dem Rücktritt Oskar Lafontaines von allen Ämtern im März 1999 wurde Gerhard Schröder auch zum SPD-Vorsitzenden gewählt.
Januar
Februar
März
- 11. März - Oskar Lafontaines tritt als SPD-Vorsitzender, Bundesfinanzminister und Bundestagsabgeordneter zurück.