Diskussion:August Biskupek

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Letzter Kommentar: 5. September 2024 von CBE kielpower

Unklarheiten Amtszeiten Kieler Polizeipräsidenten

Seine Amtszeit als Polizeipräsident kollidiert mit der von Wilhelm Poller, hier sind weitere Nachforschungen nötig.

  • Ich vermute, dass das Echo die Funktion falsch nennt. Rolf hat Wilhelm Poller ziemlich gründlich erforscht, da hätte ihm das unterkommen müssen! Ich habe ihn angeschrieben deswegen. NB: Christoph, bitte denk dran, deine Beiträge mit Signatur zu versehen! (Auch wenn die Funktion schwer zu finden ist - unter 'Einfügen' und 'Mehr'). Skw (Diskussion) 13:36, 18. Feb. 2024 (CET)Beantworten
    • Hat sich erledigt - er ist tatsächlich übersehen worden. Ich habe meine Recherchen und auch die Familiendaten eingepflegt. Einzig das Geburtsjahr des Sohnes muss ich nochmal klären - vielleicht hat Christoph sich da verschrieben? Skw (Diskussion) 00:27, 5. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
      Danke für deine Recherchen, Susanne! (Tippfehler kann ich natürlich nicht ausschließen.) Schade, dass wir keine weiteren Nachfahren kennen, die vielleicht noch alte Familienfotos haben. Fotos würden viele Personeneinträge aus der ersten Jahrhunderthälfte noch aufwerten. CBE kielpower (Diskussion) 14:02, 5. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

Familie

Vermutlich sein Sohn war Johannes August Biskupek, siehe Entschädigungsakte: Biskupek, Johannes geb. 18.09.1891 in Kiel, gestorben 9.12.1978 in Kiel (Standesamt Mitte, Signatur 15.2, Urkunde 3739).

Vermutlich war er verheiratet mit Friederike Auguste Wilhelmine, geborene Jürgensen, gestorben 6.4.1954 in Kiel (Standesamt III, Signatur 36, Urkunde 395)