Karl Frohme

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Siehe Wikipedia: Karl Frohme

Karl Franz Egon, Maschinenbauer, Geschichts- und nationalökonomisches Studium, ADAV-Mitglied seit 1868 (‘orthodoxer Lassalleaner’), Agitator. Redaktionsarbeit an vielen sozialdemokratischen Zeitungen (Anfang der 80er Jahre bei der „Gerichts-Zeitung"). Verurteilt in Freiberg 1886, nach der Haftentlassung 1887 aus Frankfurt/M. ausgewiesen, zum „Hamburger Echo", dort Redakteur von 1890 bis 1914, regelmäßige Mitarbeit an den „Socialistischen Monatsheften". MdR 1881 bis 1924, gehörte zum rechten Flügel der Reichstagsfraktion, 1885 deswegen Bruch mit den Frankfurter Sozialdemokraten in seinem Wahlkreis, danach vorwiegend Gewerkschafter und Schriftsteller (Biogr. Lexikon 1970; Im Kampf 1977, S. 413; Sperlich 1983, S. 172f.; Thümmler 1979, S. 188; Liebknecht 1988). Aus: Graf, Angela: Johann Heinrich Wilhelm Dietz - Verleger der Sozialdemokraten : biographische Annäherung an ein politisches Leben ([Electronic ed.], 1996. - 313 Bl. : 1320 Kb, Text; Electronic ed.: Bonn: Bibliothek der FES, 1998), Ausgewählte Kurzbiografien