Kreisverband Schleswig-Flensburg - Vorstände

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Die Vorstände des Kreisverbandes Schleswig-Flensburg, soweit bisher ermittelt.

Hauptartikel: Kreisverband Schleswig-Flensburg

Jahr Kreisvorsitz Stellvertretung Kasse Schriftführung Weitere
9. September 2023[1] Birte Pauls Heiko Siebel-Huffmann (bis Rücktritt), Henning Jürgensen Klaus-Peter Herrig Dorothea Krug Franziska Brzezicha, Marleen Hansen, Merrick Holz, Katja Kehrer, Nico Nölting
11.6.2022[2] Birte Pauls Heiko Siebel-Huffmann, Henning Jürgensen Klaus-Peter Herrig Dorothea Krug Inke Asmussen, Katja Kehrer, Nico Nölting, Philippa Petersen, Sveah Rehmke, Tom Wanner (Internetarbeit)
19.9.2020 Birte Pauls Dominic Müller, Heiko Siebel-Huffmann Klaus-Peter Herrig Dorothea Krug Inke Asmussen, Torge Johannsen (Öffentlichkeitsarbeit), Kirsten Jordt, Katja Kehrer, Nico Nölting, Philippa Petersen, Rotraud Rasch, Uta Strewe, Peter Walter, Tom Wanner (Internetarbeit)
2019 Birte Pauls ? Hannah Hansen, Ingo Obst ? Finn-Ole Höpner, Tanja Leese, Leonard Rohrmoser, Thorsten Schacht, Henrik Vogt
22.9.2018[3] Birte Pauls Henrik Vogt ? ? Inke Asmussen, Leonard Rohrmoser
2016 Ralf Wrobel
2014 Ralf Wrobel
13.8.2012[4] Ralf Wrobel Birte Pauls, Karsten Stühmer Ing Obst Hanna Hansen Anne Marxen (Presseverantwortliche), Andreas Pauls (Internetbeauftragter), Jan Thorben Book, Holger Groteguth, Marina Hansen, Tom Landfester, Rotraud Rasch, Bente Reimer, Thorsten Schacht, Erika Wolletz (Beisitzer*innen)
2010 Ralf Wrobel Birte Pauls, Karsten Stühmer Ing Obst Hanna Hansen Anne Marxen (Presseverantwortliche), Andreas Pauls (Internetbeauftragter)
1979 Ernst-Heinrich Hethey
1974[5] Gabriele Kötschau

Im Umweltforum findet sich die Angabe, Ernst-Heinrich Hethey sei 1979 Kreisvorsitzender gewesen. Dies wird gestützt durch einen Artikel in den Schleswiger Nachrichten, in dem er 1980 als Kreisvorsitzender bezeichnet wird.[6] Gabriele Kötschau gibt möglicherweise irrtümlich "Vorsitz" an, wo sie "Vorstand" bis 2000 meint - oder es könnte ein Übertragungsfehler der Landtagsverwaltung sein.

Ab 1975 gehörte auch Uwe Jensen dem Kreisvorstand an - wie lange und in welchen Funktionen, ist bisher nicht ermittelt.

Ingo Degner (Eintritt 1979) verwaltete 12 Jahre lang die Kasse des Kreisverbandes.[7] Leider fehlt eine Jahresangabe.

Einzelnachweise

  1. SPD Schleswig-Flensburg: Kreisparteitag Schleswig-Flensburg in Norderbrarup mit Nachwahlen
  2. SPD Schleswig-Flensburg: Mitgliederbrief Juni 2022, S. 3. Der Umfang des Vorstands wurde von 15 auf 11 Mitglieder reduziert.
  3. SPD Schleswig: Birte Pauls neue Vorsitzende der Kreis-SPD, Homepage, 23.9.2018
  4. SPD Schleswig-Flensburg auf SPD-NET-SH, 24.8.2012, heute abrufbar unter SPD-NET-SH, Artikelarchiv 2012, 1. Halbjahr ab 06.05. bis 31.12.2012
  5. Nach eigenen Angaben im Landtagsinformationssystem bis [2000]].
  6. wim: Trauer um Schleswiger SPD-Urgestein Willi Pribnow, Schleswiger Nachrichten, 21.6.2020, wo Hethey für 1980 als Kreisvorsitzender bezeichnet wird.
  7. SPD Schleswig: Ehre, wem Ehre gebührt - Bericht der Mitgliederehrung der SPD Schleswig vom 24. Februar 2019, Homepage, 1.3.2019