Enrico Tokar
![]() |
Enrico Tokar |
Enrico 'Enno' Tokar * 21. August 1977 in Greifswald; Glaser, Marineoffizier. Mitglied der SPD seit 2005.
Leben & Beruf
Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule, die er 1994 mit der Mittleren Reife beendete, machte Enno Tokar zunächst eine Ausbildung zum Glaser. Über den Wehrdienst und eine Verpflichtung als Zeitsoldat ab 2000 fand er zu seinem heutigen Beruf - seit 2006 ist er Marineoffizier in Kiel. An der Fachschule der Luftwaffe bildete er sich zum Betriebswirt FH weiter, von 2010 bis 2014 studierte er an der Fernuniversität Hagen Soziologie, Politik- und Verwaltungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Politik. Zur Zeit gehört er dem Stab der Einsatzflottille 1 an, wo er für Pressearbeit und Social Media zuständig ist.[1]
Er ist alleinstehend, verdi-Mitglied und ehrenamtlicher Richter am Kieler Amtsgericht. Zu seinen privaten Interessen zählen Reisen, Politik und Gesellschaft, Architektur, Natur und Meerwasseraquaristik.[1]
Er charakterisiert sich selbst als Menschenfreund mit Teamgeist, belastbar und hartnäckig, der strategisch denken, Wahlkämpfe organisieren und Menschen motivieren kann.[1]
Partei & Politik

Im November 2005 trat Enno Tokar in die SPD ein. Die Kieler SPD bezeichnet er als seine politische Heimat.
Am 1. März 2022 wurde er zusammen mit Gaby Machmert zum Vorsitzenden des Ortsvereins Kiel-Gaarden gewählt.[2]
Er ist erfahrener Wahlkämpfer - in der Landtagswahl 2022 war er Wahlkampfleiter für Özlem Ünsal, in der Europawahl 2024 leitete er den Kieler Wahlkampf für Delara Burkhardt, und er engagierte sich auch in der KAMPA für Christina Schubert zur Bundestagswahl 2025.
2023 wurde er als Beisitzer in den Kieler Kreisvorstand gewählt.
Kommunalpolitik
Seit Juni 2023 ist er stellvertretender Vorsitzender des Ortsbeirates Gaarden.
Zur Kommunalwahl 2023 trat er als Direktkandidat für Gaarden Süd an. Da er nicht in die Ratsversammlung kam, arbeitet er aktuell in der Ratsfraktion als bürgerliches stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Finanzen, Inneres und Gleichstellung mit.[3]
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Bewerbung als Kreisvorsitzender zum Kreisparteitag 2025
- ↑ SPD Kiel: Personen: Enrico Tokar, abgerufen 28.3.2025
- ↑ Landeshauptstadt Kiel: Infosystem Kommunalpolitik: Enrico Tokar, abgerufen 28.3.2025