2025
Aus SPD Geschichtswerkstatt
Bundeskanzler ist Olaf Scholz. In Schleswig-Holstein regiert weiterhin Schwarz-Grün unter Daniel Günther.
Parteivorsitzende sind Saskia Esken und Lars Klingbeil, Landesvorsitzende Serpil Midyatli.
Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im November 2024 findet in diesem Jahr die Bundestagswahl nicht wie geplant im September, sondern schon im Februar statt.
Am 20. Januar übernimmt Donald Trump erneut die Präsidentschaft der USA.
Januar
- Die Ortsvereine Lütjensee und Großensee schließen sich zum Ortsverein Lütjensee-Großensee zusammen. Gründungsvorsitzender ist Demis Özen.
- 9. Januar - Peter Thieß, der ehemalige Kreisvorsitzende der SPD Lübeck, stirbt im Alter von 64 Jahren.
- 17. Januar - Die Ortsvereine Kiel-Holtenau und Kiel-Pries/Friedrichsort schließen sich zum OV Kieler Norden zusammen. Zum Gründungsvorsitzenden wird Volkhard Hanns gewählt.
- 31. Januar - Der OV Kiel-Suchsdorf verleiht Udo Zielke die Ehrenamtsnadel der SPD.
Februar
- 13. Februar - Walter Mertins stirbt mit 92 Jahren in Kronshagen.
- 17. Februar - Erika Balzersen stirbt mit 97 Jahren in Kiel.
- 21. Februar - Wilhelm Malerius stirbt im Alter von 79 Jahren in Brunsbüttel.
- 23. Februar - Bundestagswahl 2025
März
15.-16. März - Landesparteitag und Landeswahlkonferenz zur Bundestagswahl 2025- 22. März - Die Ortsvereine Kiel-Steenbek/Projensdorf und Kiel-Wik schließen sich zum OV Kiel-Wik-Projensdorf zusammen. Zum Vorsitzenden wird Sören Stein gewählt.
- 23. März - Eberhard John stirbt mit 83 Jahren in Wahlstedt.
April
- 5. April - Ordentlicher Kreisparteitag der Kieler SPD. Eine Doppelspitze aus Bianca Wöller und Enrico Tokar löst Gesine Stück im Vorsitz ab. Reinhard Warnecke wird mit der Ehrenamtsnadel der SPD ausgezeichnet.
Mai
- 23. Mai - Versammlung der Kieler SPD zur Nominierung der Kandidatur für die anstehende Kieler Oberbürgermeisterwahl. Ulf Kämpfer tritt nicht wieder an.
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
- 16. November - Oberbürgermeisterwahl in Kiel.