Ortsverein Sülfeld
Der Ortsverein Sülfeld ist eine Gliederung im Kreisverband Segeberg. Wann sie gegründet wurde, ist bisher nicht ermittelt.
Vorsitzender war Anfang 2023 Gerhard Homfeldt.[1]
Kommunalpolitik
Für die Kommunalwahl 2023 war Thomas Jankowski Spitzenkandidat.[2] Die SPD erhielt 13,9 % und hält - wie die neu angetretenen Grünen - drei der 21 Sitze in der von CDU und örtlicher Wählervereinigung dominierten Gemeindevertretung. Sie wird vertreten von Thomas Jankowski, Nicole Höpcke und Jürgen Helm.[3]
In der Kommunalwahl 2018 erhielt die SPD 19,5 % und fünf der 17 Sitze im Gemeinderat.
Geschichte
Am 16. Mai 1920 wurde eine Ortsgruppe der USPD mit sofort 30 Mitgliedern gegründet; für einen Ortsverein der MSPD, dessen Gründung aus Oldesloe mit Franz Osterroth als Redner betrieben wurde, kamen nicht genug Mitglieder zusammen.[4]
Einzelnachweise
- ↑ SPD-Kreisverband Segeberg: Ortsvereine, abgerufen 28.3.2023
- ↑ Scholmann, Nicole: Noch mehr Konkurrenz für die CDU, Kieler Nachrichten, Regionalausgabe Kreis Segeberg, 8.6.2023
- ↑ Der Landeswahlleiter: Gemeindewahlen 14. Mai 2023, Sülfeld. Amtliches Endergebnis
- ↑ Reichstags-Wahlbewegung - Sülfeld, Hamburger Volkszeitung, 20.5.1920, S. 6
Ortsvereine: Bad Bramstedt | Bad Segeberg | Boostedt | Bornhöved | Ellerau | Großenaspe | Hartenholm | Henstedt-Ulzburg | Itzstedt | Kaltenkirchen | Kattendorf | Kayhude/Oering | Kisdorf | Klein Gladebrügge | Leezen-Wahlstedt | Lentföhrden | Nahe | Norderstedt | Pronsdorf-Rohlstorf-Garbek | Rickling | Sarau/Glasau | Schmalfeld | Seth | Sievershütten | Sülfeld | Trappenkamp | Trave