1887: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SPD Geschichtswerkstatt
Skw (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Skw (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Februar == | == Februar == | ||
*[[21. Februar]] - Reichstagswahl; die Sozialisten erreichen 10,1% der Stimmen. [[Stephan Heinzel]] tritt als Kandidat der Sozialisten im Wahlkreis 7 (Kiel-Rendsburg) an, unterliegt jedoch dem | *[[21. Februar]] - Reichstagswahl; die Sozialisten erreichen 10,1% der Stimmen und 11 Mandate. [[Stephan Heinzel]] tritt als Kandidat der Sozialisten im Wahlkreis 7 (Kiel-Rendsburg) an, unterliegt jedoch dem Liberalen Albert Hänel. Im Wahlkreis 8 (Altona, Stormarn) setzt sich wieder [[Karl Frohme]] durch. | ||
*[[26. Februar]] - [[Marie Schmelzkopf]] kommt in Neumünster zur Welt. | *[[26. Februar]] - [[Marie Schmelzkopf]] kommt in Neumünster zur Welt. | ||
Version vom 9. Februar 2014, 04:33 Uhr
Januar
Februar
- 21. Februar - Reichstagswahl; die Sozialisten erreichen 10,1% der Stimmen und 11 Mandate. Stephan Heinzel tritt als Kandidat der Sozialisten im Wahlkreis 7 (Kiel-Rendsburg) an, unterliegt jedoch dem Liberalen Albert Hänel. Im Wahlkreis 8 (Altona, Stormarn) setzt sich wieder Karl Frohme durch.
- 26. Februar - Marie Schmelzkopf kommt in Neumünster zur Welt.
März
April
- 2. April - Louise Schroeder wird in Altona/Holstein geboren.
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Nicht datierte Ereignisse
- Carl Legien wird ehrenamtlicher Zentralvorsitzender der Vereinigung der Drechsler Deutschlands.