Ortsverein Husum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
(https://spdnordfriesland.de/ortsvereine/)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 13: Zeile 13:


== Vorstände ==
== Vorstände ==
* 2021: Susanne Rignanese (1. Vorsitzende (kommissarisch))
* 2021: [[Susanne Rignanese]] (1. Vorsitzende (kommissarisch))
*[[2017]]: [[Matthias Ilgen]] (Vorsitz, bis [[30. September]]<ref>Jörg von Berg: ''[https://www.shz.de/lokales/husumer-nachrichten/matthias-ilgen-legt-parteiaemter-nieder-id17973796.html Mathias Ilgen legt Parteiämter nieder]'', ''Husumer Nachrichten'', 2.10.2017</ref>); [[Ulf von Hielmcrone]] (Stellvertretung); [[Inge Zimmermann]] (Kasse); [[Torsten Schumacher]] (Schriftführung); [[Hannes Schulz]] (Organisationsleitung); [[Martin Cordsen|Martin P. Cordsen]], [[Hans Christian Hinrichs]], [[Silke Johannsen]], [[Maria Merta]] (BeisitzerInnen)<ref>Lt. [http://www.spdhusum.de/index.php/ortsverein/vorstand Homepage SPD Husum], abgerufen 20.8.2017</ref>  
*[[2017]]: [[Matthias Ilgen]] (Vorsitz, bis [[30. September]]<ref>Jörg von Berg: ''[https://www.shz.de/lokales/husumer-nachrichten/matthias-ilgen-legt-parteiaemter-nieder-id17973796.html Mathias Ilgen legt Parteiämter nieder]'', ''Husumer Nachrichten'', 2.10.2017</ref>); [[Ulf von Hielmcrone]] (Stellvertretung); [[Inge Zimmermann]] (Kasse); [[Torsten Schumacher]] (Schriftführung); [[Hannes Schulz]] (Organisationsleitung); [[Martin Cordsen|Martin P. Cordsen]], [[Hans Christian Hinrichs]], [[Silke Johannsen]], [[Maria Merta]] (BeisitzerInnen)<ref>Lt. [http://www.spdhusum.de/index.php/ortsverein/vorstand Homepage SPD Husum], abgerufen 20.8.2017</ref>  



Version vom 6. März 2021, 16:04 Uhr

Der Ortsverein Husum ist eine Gliederung im Kreisverband Nordfriesland.

Er gibt die Bürgerzeitung Wir in Husum heraus.

Mitglied im OV Husum ist u.a. Carsten Zimmermann.

Geschichte

In einer öffentlichen Kundgebung in Husum erklärte am 7. Juli 1946 der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher den Sozialdemokratischen Verein Flensburg für aufgelöst. Dies führte zur Gründung der Sozialdemokratischen Partei Flensburgs.

1933 kam es in Husum zu einem Akt des Widerstandes gegen das neue Regime der Nazis: Ein Maurer, ein Schlosser, ein Angestellter der Stadtwerke und der Schmied und Eisenbahner Rudolf Schütze holten eines Tages im Morgengrauen die Nazifahne vom Schornstein der Husumer Möbelfabrik und hissten statt dessen die rote Fahne der "Eisernen Front". Die Nazis "korrigierten" dies am nächsten Tag, aber die Männer überlebten ihre Aktion. Rudolf Schütze, Mitglied der SPD seit dem 1. Juli 1922, war 1979 allerdings als einziger noch am Leben.[1]

Unterlagen des Ortsvereins wurden zu Beginn des "Dritten Reichs" beschlagnahmt und befinden sich heute im Bestand des Landesarchivs Abt. 384.1[2]

Vorstände

Einzelnachweise

  1. "Soll er sich doch nasse Füße holen", DER SPIEGEL, 27.8.1979
  2. Schreiben 395/2016 des Leitenden Archivdirektors Prof. Dr. Dr. Rainer Hering an den SPD- Landesverband, Ralf Stegner, vom 10.2.2016
  3. Jörg von Berg: Mathias Ilgen legt Parteiämter nieder, Husumer Nachrichten, 2.10.2017
  4. Lt. Homepage SPD Husum, abgerufen 20.8.2017