1888

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Dreikaiserjahr: Kaiser Wilhelm I mit 90 Jahren. Sein Sohn Friedrich III wird sein Nachfolger - doch er ist schwer krank und stirbt bereits im Juni. Zehn Tage nach seinem Tod wurde sein 29-jähriger Sohn als Kaiser Wilhelm II. inthronisiert. Regierungschef ist weiterhin Reichskanzler Otto von Bismarck.

Seit 1878 ist das Sozialistengesetz in Kraft, welches jegliche organisierte Tätigkeit der Sozialdemokratie verbietet. Es gilt gilt jetzt bereits seit 10 Jahren und noch weiter bis 1890.

Januar

Februar

März

  • 9. März - Kaiser Wilhelm I. stirb mit 90 Jahren in Berlin

April

Mai

Juni

  • 15. Juni - Friedrich III. stirbt nach nur 99 Tagen als Kaiser. Sein Nachfolger wird der 29-jährige Wilhelm II.

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datierte Ereignisse