Ortsverein Ottensen
Aus SPD Geschichtswerkstatt
Der Ortsverein Ottensen war eine Gliederung der schleswig-holsteinischen SPD im Kaiserreich. Er wurde 1890 gegründet[1] und schloss sich knapp 30 Jahre später dem Ortsverein Altona an, der dann zeitweilig den Namen Altona-Ottensen trug.[2] Schon zum Gründungszeitpunkt gehörte Ottensen zur Stadt Altona.
Der Ortsverein gliederte sich zuletzt (Sommer 1919) in 21 Bezirke, die eigene Bezirksversammlungen abhielten.[3]
Bereits 1874 hatte es hier eine Sektion des ADAV gegeben.[4]
1875 wurden die Genossen F. Heerhold und H. Diedrich zu „Agenten des Vorstands“ der SAPD ernannt.[5]
Anfang Juli 1877 gründeten die örtlichen Genossen den „Ottenser Arbeiterverein“.[6]
Einzelnachweise
- ↑ Anfang November - vgl. Hamburger Echo, 9.11.1890, S. 2
- ↑ Der Ortsverein Ottensen wird noch im Hamburger Echo erwähnt am 4.8.1919, am 3.9.1919 heißt es schon Altona-Ottensen. Allerdings wird Altona-Ottensen auch schon 1903 erwähnt (Hamburger Echo, 24.3.03, S. 4).
- ↑ Hamburger Echo, 4.8.1919, S. 3
- ↑ Neuer Social-Demokrat 25.2.1874
- ↑ Der Volksstaat 25.8. 1875
- ↑ Vorwärts 23.9.1877