Ortsverein Henstedt-Ulzburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
Gleich nach dem Ende der NS-Herrschaft wohnte [[Otto Auhagen]] im Ortsteil Henstedt.<ref>''[http://library.fes.de/fulltext/sozmit/1946-087.htm Sozialistische Mitteilungen]'' No 87, Juni 1946, S. 2</ref>
Gleich nach dem Ende der NS-Herrschaft wohnte [[Otto Auhagen]] im Ortsteil Henstedt.<ref>''[http://library.fes.de/fulltext/sozmit/1946-087.htm Sozialistische Mitteilungen]'' No 87, Juni 1946, S. 2</ref>


== Vorstände ==
{| class="wikitable"
! Jahr !! Vorsitz !! Stellvertretung !! Kasse !! Schriftführung !! Weitere
|-
|[[15. August|15.8.]][[2019]]
|[[Martina Kunzendorf]]
|[[Dieter Riemenschneider]], [[Christian Schäfer]]
|[[Bettina Klemm]]
|[[Dieter Pemöller]]
|[[Edda Lessing]], [[Angelina Kierstein]], [[Melanie Klein]]
|-
|[[2016]]
|[[Melanie Klein]]
|[[Martina Kunzendorf]], [[Christian Schäfer]]
|[[Bettina Klemm]]
|[[Dieter Pemöller]]
|?
|-
|}
== Quellen ==
== Quellen ==
<references />
<references />

Version vom 22. September 2020, 03:36 Uhr

Der Ortsverein Henstedt-Ulzburg ist eine Gliederung im Kreisverband Segeberg.

Gleich nach dem Ende der NS-Herrschaft wohnte Otto Auhagen im Ortsteil Henstedt.[1]

Vorstände

Jahr Vorsitz Stellvertretung Kasse Schriftführung Weitere
15.8.2019 Martina Kunzendorf Dieter Riemenschneider, Christian Schäfer Bettina Klemm Dieter Pemöller Edda Lessing, Angelina Kierstein, Melanie Klein
2016 Melanie Klein Martina Kunzendorf, Christian Schäfer Bettina Klemm Dieter Pemöller ?

Quellen

  1. Sozialistische Mitteilungen No 87, Juni 1946, S. 2