Ortsverein Henstedt-Ulzburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:2019 Horst Ostwald u Ralf Stegner.png|thumb|right|300px|Horst Ostwald mit Ralf Stegner und der Willy-Brandt-Medaille]]Am [[18. November]] [[2019]] wurde [[Horst Ostwald]] im Rahmen eines Jubiläumsempfanges für sein 20 Jahre währendes herausragendes Engagement in der Kommunalpolitik der Gemeinde mit der [[Willy-Brandt-Medaille]] geehrt.<ref>''Wir in Schleswig-Holstein'', ''vorwärts extra'' 6/2019, S. IV</ref>  
[[Datei:2019 Horst Ostwald u Ralf Stegner.png|thumb|right|300px|Horst Ostwald mit Ralf Stegner und der Willy-Brandt-Medaille]]Am [[18. November]] [[2019]] wurde [[Horst Ostwald]] im Rahmen eines Jubiläumsempfanges für sein 20 Jahre währendes herausragendes Engagement in der Kommunalpolitik der Gemeinde mit der [[Willy-Brandt-Medaille]] geehrt.<ref>''Wir in Schleswig-Holstein'', ''vorwärts extra'' 6/2019, S. IV</ref>  


Am [[28. November]] wurde [[Edda Lessing]] vom Land für ihr kommunlpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet. Von [[1994]] bis [[2018]] war sie Gemeindevertreterin, zwischen [[1998]] und [[2013]] erste und zweite stellvertretende Bürgervorsteherin und in verschiedenen Ausschüssen der Gemeinde, auch als Vorsitzende, aktiv. Seit [[2008]] ist sie außerdem Mitglied des Segeberger Kreistages. [[2011]] wurde sie in das Amt der zweiten stellvertretenden Landrätin gewählt, das sie bis heute ausfüllt.<ref>''[https://www.spd-hu.de/?p=2717 Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für Edda Lessing]'', Homepage, 21.11.2018</ref>
Am [[17. November]] [[2018]] feierte der Ortsverein die Anfänge der Sozialdemokratie in den Gemeinden Henstedt und Ulzburg [https://www.spd-hu.de/?p=2231 vor 140 Jahren]. Im Mittelpunkt des Empfanges stand ein Vortrag von [[Jürgen Weber]], den musikalischen Teil mit Arbeiterliedern aus 140 Jahren gestaltete [[Dennis Mitterer]].<ref>SPD Henstedt-Ulzburg: ''[https://www.spd-hu.de/?p=2231 Thema im November: 140 Jahre]'', 21.11.2018</ref>  
 
Am [[17. November]] [[2018]] feierte der Ortsverein die Anfänge der Sozialdemokratie in den Gemeinden Henstedt und Ulzburg [https://www.spd-hu.de/?p=2231 vor 140 Jahren]. Im Mittelpunkt des Empfanges stand ein Vortrag von [[Jürgen Weber]], den musikalischen Teil mit Arbeiterliedern aus 140 Jahren gestaltete [[Dennis Mitterer]].<ref>''[https://www.spd-hu.de/?p=2231 Thema im November: 140 Jahre]'', Homepage, 21.11.2018</ref>  


Gleich nach dem Ende der NS-Herrschaft wohnte [[Otto Auhagen]] im Ortsteil Henstedt.<ref>''[http://library.fes.de/fulltext/sozmit/1946-087.htm Sozialistische Mitteilungen]'' No 87, Juni 1946, S. 2</ref>
Gleich nach dem Ende der NS-Herrschaft wohnte [[Otto Auhagen]] im Ortsteil Henstedt.<ref>''[http://library.fes.de/fulltext/sozmit/1946-087.htm Sozialistische Mitteilungen]'' No 87, Juni 1946, S. 2</ref>
Zeile 17: Zeile 15:
Seit [[1. Juni]] [[2020]] amtiert in der Gemeinde die von der SPD nominierte parteilose Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.<ref>SPD Henstedt-Ulzburg: ''[https://www.spd-hu.de/?p=2734 Ulrike Schmidt bewirbt sich um den Chefsessel im Rathaus]'', Homepage, 10.12.2019</ref>
Seit [[1. Juni]] [[2020]] amtiert in der Gemeinde die von der SPD nominierte parteilose Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.<ref>SPD Henstedt-Ulzburg: ''[https://www.spd-hu.de/?p=2734 Ulrike Schmidt bewirbt sich um den Chefsessel im Rathaus]'', Homepage, 10.12.2019</ref>


SPD-Fraktionsvorsitzender ist seit [[1999]] [[Horst Ostwald]]. Weiter gehören der Fraktion seit der [[Kommunalwahl 2018]] an: [[Patrizia Giuffrida]] als stellvertretende Vorsitzende, [[Nadine Braasch]], [[Rudi Hennecke]], [[Martina Kunzendorf]] und [[Christian Schäfer]] sowie fünf bürgerliche Mitglieder.
Nach der [[Kommunalwahl 2023]], in der die SPD 14,3 % der Stimmen und acht Sitze in der Stadtvertretung erhielt, führt [[Patrizia Giuffrida]] die Fraktion mit [[Christian Schäfer]] und [[Nadine Braasch]] (Stellvertretungen); [[Rudi Hennecke]] ist erneut 1. stellv. Bürgervorsteher.<ref>SPD Henstedt-Ulzburg: ''[https://www.spd-hu.de/?p=4787 Unsere neue Fraktion 2023-2028]'', Homepage, 17.6.2023</ref>
 
In der [[Kommunalwahl 2018]] erhielt die SPD 18,9 % der Stimmen. SPD-Fraktionsvorsitzender war von [[1999]] bis zu seinem Ausscheiden [[2023]] [[Horst Ostwald]]. Weiter gehörten der Fraktion seit der [[Kommunalwahl 2018]] an: [[Patrizia Giuffrida]] als stellvertretende Vorsitzende, [[Nadine Braasch]], [[Rudi Hennecke]] (1. stellv. Bürgervorsteher), [[Martina Kunzendorf]] und [[Christian Schäfer]] sowie fünf bürgerliche Mitglieder.


Von [[1994]] bis [[1999]] führte die Realschullehrerin [[Edda Lessing]] die Fraktion. Sie war noch bis [[2018]] Gemeindevertreterin und zwischen [[1998]] und [[2013]] erste und zweite stellvertretende Bürgervorsteherin der Gemeinde. Ab [[2008]] gehörte sie auch dem [[Kreisverband Segeberg|Segeberger Kreistag]] an. [[2011]] wurde sie erstmals zur zweiten stellvertretenden Landrätin gewählt; dieses Amt hat sie bis heute inne. Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement wurde sie am [[28. November]] [[2019]] mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel des Landes geehrt.<ref>SPD Henstedt-Ulzburg: ''[https://www.spd-hu.de/?p=2717 Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für Edda Lessing]'', Homepage, 3.12.2019</ref>  
Von [[1994]] bis [[1999]] führte die Realschullehrerin [[Edda Lessing]] die Fraktion. Sie trat [[1976]] der SPD bei<ref>SPD Henstedt-Ulzburg: ''[https://www.spd-hu.de/?p=3700 Jubilare 2021]'', 4.12.2021</ref>, war von [[1994]] bis [[2018]] Gemeindevertreterin und zwischen [[1998]] und [[2013]] zeitweise 1. und 2. stellvertretende Bürgervorsteherin sowie in verschiedenen Ausschüssen der Gemeinde, auch als Vorsitzende, aktiv. Ab [[2008]] gehörte sie auch dem [[Kreisverband Segeberg|Segeberger Kreistag]] an. [[2011]] wurde sie erstmals zur 2. stellvertretenden Landrätin gewählt; dieses Amt hatte sie bis zu ihrem Ausscheiden aus dem Kreistag nach der [[Kommunalwahl 2023]] inne. Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement wurde sie am [[28. November]] [[2019]] mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel des Landes geehrt. In der Ehrung hieß es, dass
<blockquote>"der Schwerpunkt von Edda Lessings ehrenamtlicher Tätigkeit auf Gemeinde- und Kreisebene in der Finanz- und Wirtschaftspolitik liegt. So hat sie insbesondere an der wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde und der Förderung der kommunalen Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden und an der Rekommunalisierung von Dienstleistungen mitgewirkt."<ref>SPD Henstedt-Ulzburg: ''[https://www.spd-hu.de/?p=2717 Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für Edda Lessing]'', 3.12.2019</ref></blockquote>  


== Links ==
== Links ==

Version vom 29. Juni 2023, 17:02 Uhr

Der Ortsverein Henstedt-Ulzburg ist eine Gliederung im Kreisverband Segeberg.

Horst Ostwald mit Ralf Stegner und der Willy-Brandt-Medaille

Am 18. November 2019 wurde Horst Ostwald im Rahmen eines Jubiläumsempfanges für sein 20 Jahre währendes herausragendes Engagement in der Kommunalpolitik der Gemeinde mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt.[1]

Am 17. November 2018 feierte der Ortsverein die Anfänge der Sozialdemokratie in den Gemeinden Henstedt und Ulzburg vor 140 Jahren. Im Mittelpunkt des Empfanges stand ein Vortrag von Jürgen Weber, den musikalischen Teil mit Arbeiterliedern aus 140 Jahren gestaltete Dennis Mitterer.[2]

Gleich nach dem Ende der NS-Herrschaft wohnte Otto Auhagen im Ortsteil Henstedt.[3]

Vorsitz

Kommunalpolitik

Seit 1. Juni 2020 amtiert in der Gemeinde die von der SPD nominierte parteilose Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.[4]

Nach der Kommunalwahl 2023, in der die SPD 14,3 % der Stimmen und acht Sitze in der Stadtvertretung erhielt, führt Patrizia Giuffrida die Fraktion mit Christian Schäfer und Nadine Braasch (Stellvertretungen); Rudi Hennecke ist erneut 1. stellv. Bürgervorsteher.[5]

In der Kommunalwahl 2018 erhielt die SPD 18,9 % der Stimmen. SPD-Fraktionsvorsitzender war von 1999 bis zu seinem Ausscheiden 2023 Horst Ostwald. Weiter gehörten der Fraktion seit der Kommunalwahl 2018 an: Patrizia Giuffrida als stellvertretende Vorsitzende, Nadine Braasch, Rudi Hennecke (1. stellv. Bürgervorsteher), Martina Kunzendorf und Christian Schäfer sowie fünf bürgerliche Mitglieder.

Von 1994 bis 1999 führte die Realschullehrerin Edda Lessing die Fraktion. Sie trat 1976 der SPD bei[6], war von 1994 bis 2018 Gemeindevertreterin und zwischen 1998 und 2013 zeitweise 1. und 2. stellvertretende Bürgervorsteherin sowie in verschiedenen Ausschüssen der Gemeinde, auch als Vorsitzende, aktiv. Ab 2008 gehörte sie auch dem Segeberger Kreistag an. 2011 wurde sie erstmals zur 2. stellvertretenden Landrätin gewählt; dieses Amt hatte sie bis zu ihrem Ausscheiden aus dem Kreistag nach der Kommunalwahl 2023 inne. Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement wurde sie am 28. November 2019 mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel des Landes geehrt. In der Ehrung hieß es, dass

"der Schwerpunkt von Edda Lessings ehrenamtlicher Tätigkeit auf Gemeinde- und Kreisebene in der Finanz- und Wirtschaftspolitik liegt. So hat sie insbesondere an der wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde und der Förderung der kommunalen Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden und an der Rekommunalisierung von Dienstleistungen mitgewirkt."[7]

Links

Einzelnachweise

  1. Wir in Schleswig-Holstein, vorwärts extra 6/2019, S. IV
  2. SPD Henstedt-Ulzburg: Thema im November: 140 Jahre, 21.11.2018
  3. Sozialistische Mitteilungen No 87, Juni 1946, S. 2
  4. SPD Henstedt-Ulzburg: Ulrike Schmidt bewirbt sich um den Chefsessel im Rathaus, Homepage, 10.12.2019
  5. SPD Henstedt-Ulzburg: Unsere neue Fraktion 2023-2028, Homepage, 17.6.2023
  6. SPD Henstedt-Ulzburg: Jubilare 2021, 4.12.2021
  7. SPD Henstedt-Ulzburg: Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für Edda Lessing, 3.12.2019