Auf dem Landesparteitag am 19. und 20. April 1980 wurde im Rahmen der Landeswahlkonferenz die Liste zur Bundestagswahl 1980 aufgestellt und ein Beisitzer für den Landesvorstand nachgewählt.
Nachwahl Landesvorstand
Funktion |
KandidatIn |
Abgegebene Stimmen |
Ungültige Stimmen |
Ja |
Nein |
Enthaltungen |
Prozent |
Bemerkungen
|
Beisitzer
|
Ernst-Heinrich Hethey
|
172
|
0
|
97
|
|
4
|
56,4
|
Ruth Springer unterlag mit 70 Stimmen.
|
Liste zur Bundestagswahl
Listenplatz |
KandidatIn |
Abgegebene Stimmen |
Ungültige Stimmen |
Ja |
Nein |
Enthaltungen |
Prozent |
Bemerkungen
|
Listenplatz 1
|
Egon Bahr
|
185
|
1
|
175
|
8
|
1
|
95,11
|
|
Listenplatz 2
|
Björn Engholm
|
181
|
1
|
162
|
11
|
7
|
90
|
|
Listenplatz 3
|
Günther Jansen
|
183
|
1
|
155
|
23
|
4
|
85,16
|
|
Listenplatz 4
|
Heide Simonis
|
183
|
1
|
170
|
8
|
4
|
93,41
|
|
Listenplatz 5
|
Norbert Gansel
|
181
|
1
|
163
|
8
|
9
|
90,56
|
|
Listenplatz 6
|
Eckart Kuhlwein
|
181
|
1
|
155
|
15
|
10
|
86,11
|
|
Listenplatz 7
|
Reinhard Ueberhorst
|
183
|
1
|
157
|
15
|
10
|
85,79
|
|
Listenplatz 8
|
Horst Jungmann
|
181
|
1
|
162
|
7
|
11
|
90
|
|
Listenplatz 9
|
Günther Heyenn
|
174
|
1
|
97
|
|
6
|
56,07
|
Wolfgang Rayer unterlag mit 70 Stimmen.
|
Listenplatz 10
|
Kurt Leuschner
|
176
|
0
|
154
|
8
|
14
|
87,5
|
|
Listenplatz 11
|
Wolfgang Rayer
|
170
|
4
|
144
|
15
|
7
|
86,75
|
|
Listenplatz 12
|
Lieselott Blunck
|
171
|
0
|
148
|
16
|
7
|
86,55
|
|
Listenplatz 13
|
Sitrygg Beyersdorff
|
171
|
0
|
135
|
20
|
16
|
78,95
|
|
Listenplatz 14
|
Karl-Werner Schunck
|
171
|
0
|
124
|
16
|
31
|
72,51
|
|
Listenplatz 15
|
Eckart Finger
|
171
|
0
|
126
|
13
|
32
|
73,68
|
|
Listenplatz 16
|
Uwe Graage
|
171
|
0
|
109
|
17
|
45
|
63,75
|
|
Listenplatz 17
|
Gerhard Krüger
|
171
|
0
|
117
|
14
|
40
|
68,42
|
|
Listenplatz 18
|
Konrad Wehrhahn
|
171
|
0
|
109
|
35
|
27
|
63,74
|
|
Listenplatz 19
|
Peter Zahn
|
171
|
0
|
122
|
12
|
37
|
71,35
|
|
Listenplatz 20
|
Rolf Selzer
|
171
|
0
|
128
|
29
|
14
|
74,85
|
|