Ortsverein Erfde
Der Ortsverein Erfde ist eine Gliederung im Kreisverband Schleswig-Flensburg. Er wurde 1972 gegründet.
Offenbar erst im Frühjahr 2024 feierte der Ortsverein sein 50jähriges Bestehen.[1] Bei dieser Verschiebung dürfte die Pandemie eine gewichtige Rolle gespielt haben.
Vorsitzender ist zur Zeit Jörg Zimmermann. Die nächste Jahreshauptversammlung ist für den 14. Oktober 2025 in Rahn's Gasthof angekündigt.[2]
Zu den Gründungsmitgliedern gehörte Holger Astrup, Vorsitzender von 1975 bis 1989.
Kommunalpolitik
Im Erfder Gemeinderat hat die SPD seit der Kommunalwahl 2023 drei der 13 Sitze. Sie wird vertreten durch Jörk Kornappel, Eike Johanna Meyer und Anja Schimmer. Alle drei wurden über die Liste gewählt.[3] Sie werden von einem bürgerlichen Mitglied unterstützt.[4]
Einzelnachweise
- ↑ SPD Schleswig-Flensburg: 50 Jahre Ortsverein Erfde, abgerufen 6.4.2025
- ↑ Gemeinde Erfde: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Ortsverein, abgerufen 6.4.2025
- ↑ Der Landeswahlleiter: Gemeindewahlen 14. Mai 2023, Erfde. Amtliches Endergebnis
- ↑ Gemeinde Erfde: Bürgermeister und Gemeindevertretung, abgerufen 6.4.2025
Ortsvereine: Amt Hürup | Bergenhusen | Böklund | Borgwedel | Busdorf | Dannewerk | Dollerup-Westerholz | Eggebek | Erfde | Fahrdorf | Geltinger Bucht | Glücksburg | Großenwiehe-Lindewitt | Grundhof | Handewitt | Harrislee | Hasselberg | Jagel | Jerrishoe | Jübek | Kappeln | Kappeln-Land (mit Arnis und Rabenkirchen-Faulück) | Kropp | Langballig | Langstedt | Maasholm | Mohrkirch | Munkbrarup | Neuberend (mit Idstedt) | Norderbrarup (mit Scheggerott) | Nübel | Östl. Karrheide-Medelby | Satrup | Schaalby | Schafflund | Schleswig | Schuby | Sieverstedt | Silberstedt | Sörup | Stapel (mit Süderstapel) | Steinfeld-Ulsnis (mit Boren und Ekenis) | Stolk | Struxdorf | Süderbrarup | Taarstedt | Tarp | Tolk | Treia | Wagersrott | Wanderup | Wees | Wohlde