1885: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
K (Textersetzung - „==Quellen==“ durch „== Einzelnachweise ==“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
==Mai==
==Mai==


* [[3. Mai]] - [[Emil Struck]] wird geboren.
*[[3. Mai]] - [[Emil Struck]] wird geboren.


==Juni==
==Juni==
Zeile 21: Zeile 21:
==Juli==
==Juli==


* [[24. Juli]] - [[Hermann Clausen]] wird in Eggebek geboren.
*[[24. Juli]] - [[Hermann Clausen]] wird in Eggebek geboren.


==August==
==August==
Zeile 31: Zeile 31:
==November==
==November==


*[[5. November]] - [[Landtagswahlen 1848-1918|Landtagswahl in Preußen]]
*[[27. November]] - [[Sophie Lützen]] wird in Flensburg geboren
*[[27. November]] - [[Sophie Lützen]] wird in Flensburg geboren


Zeile 37: Zeile 38:
==Nicht datierte Ereignisse==
==Nicht datierte Ereignisse==


*[[Carl Legien]] tritt der Sozialistischen Arbeiter-Partei (SAP) bei
*[[Carl Legien]] tritt der [[Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands|Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands]] bei
*[[Stephan Heinzel]], [[August Bebel]] und sieben weitere deutsche Sozialisten werden wegen Teilnahme am internationalen Sozialistenkongress in Kopenhagen im März/April 1883 angeklagt und wegen der (vom Gericht angenommenen) Zugehörigkeit zu einem sozialistischen Geheimbund zu sechs Monaten Haft verurteilt
*[[Stephan Heinzel]], [[August Bebel]] und sieben weitere deutsche Sozialisten werden wegen Teilnahme am internationalen Sozialistenkongress in Kopenhagen im März/April 1883 angeklagt und wegen der (vom Gericht angenommenen) Zugehörigkeit zu einem sozialistischen Geheimbund zu sechs Monaten Haft verurteilt
*[[Luise Zietz]] heiratet.
*[[Luise Zietz]] heiratet.
Zeile 44: Zeile 45:
*[[Rudolf Lüdemann]] wird in Billwärder geboren.
*[[Rudolf Lüdemann]] wird in Billwärder geboren.


== Quellen ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2020, 22:24 Uhr

Staatsoberhaupt ist Kaiser Wilhelm I. - Regierungschef ist Reichskanzler Otto von Bismarck.

Seit 1878 ist das Sozialistengesetz in Kraft, welches jegliche organisierte Tätigkeit der Sozialdemokratie verbietet. Es gilt bis 1890.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datierte Ereignisse

Einzelnachweise