1966: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Januar ==
== Januar ==
* [[8. Januar|8.]] - [[22. Januar]] - [[Landesparteitag 1966, Eutin|Landesparteitag]] in Eutin: Hier wurde mit der "[[Eutiner Erklärung]]" ein Anstoß für die [[Deutschlandpolitik]] der gesamten SPD gegeben.


== Februar ==
== Februar ==
Zeile 21: Zeile 22:


== Oktober ==
== Oktober ==
Die nach der [[Bundestagswahl 1965]] regierende Regierung aus CDU und FDP bricht am Streit über Haushalt und Staatsverschuldung auseinander.
* [[18. Oktober]] - [[Wilhelm Käber]] gibt seine Ämter als SPD-Fraktionsvorsitzender und Oppositionsführer im Landtag auf. Sein Nachfolger wird [[Jochen Steffen]], der bereits seit [[1965]] Landesvorsitzender der SPD Schleswig-Holstein war.


== November ==
== November ==
 
* [[19. November]] - [[Landesparteitag 1966, Rendsburg|Landesparteitag]] in Rendsburg: Wahl der Landesliste für die [[Landtagswahl 1967]]
== Dezember ==
== Dezember ==
* [[1. Dezember]] - Beginn der ersten Großen Koalition auf Bundesebene.

Version vom 1. Juli 2014, 16:30 Uhr


Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

Die nach der Bundestagswahl 1965 regierende Regierung aus CDU und FDP bricht am Streit über Haushalt und Staatsverschuldung auseinander.

  • 18. Oktober - Wilhelm Käber gibt seine Ämter als SPD-Fraktionsvorsitzender und Oppositionsführer im Landtag auf. Sein Nachfolger wird Jochen Steffen, der bereits seit 1965 Landesvorsitzender der SPD Schleswig-Holstein war.

November

Dezember

  • 1. Dezember - Beginn der ersten Großen Koalition auf Bundesebene.