Ortsverein Barsbüttel

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Der Ortsverein Barsbüttel ist eine Gliederung im Kreisverband Stormarn.

Während der Weihnachtsfeier 2012 wurden drei langjährige Mitglieder geehrt: Hedwig Wieczorreck, Gemeindevertreterin und Vorsitzende des Ortsbeirates Willinghusen, für 10jährige Mitgliedschaft; der Fraktionsvorsitzende Hermann Hanser für 30 Jahre. Er war, wie er berichtete, 1982 aus Solidarität mit dem gerade als Kanzler abgewählten Helmut Schmidt eingetreten.
Bereits zu Zeiten Willy Brandts wurde Jutta Plöger Mitglied. Die ehemalige Fraktionsvorsitzende, die auch lange Vorsitzende des SKS-Ausschusses war, kann auf 40 Jahre in der SPD zurückblicken. In der Barsbüttler Kommunalpolitik, berichtete Jutta Plöger, lagen ihr die Schulen und Kitas immer besonders am Herzen. Sie erzählte von Zeiten, als ein Kita-Platz in Barsbüttel lediglich wenige Stunden am Vormittag zur Verfügung statt. Den Ausbau dieser Angebote und den Aufbau der Gesamtschule, heute Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule, bezeichnete sie als ihre schönsten Erfolge. Heute ist sie bei der Bürgerstiftung und der Barsbüttler Tafel aktiv.[1]

Vorsitz

Kommunalpolitik

Fraktionsvorsitzender war um 2012 Hermann Hanser.[2]

Bürgermeister war um 1972 Thilo Scherf.[3]

Einzelnachweise

  1. SPD Barsbüttel auf SPD-NET-SH, 19.12.2012, heute abrufbar unter SPD-NET-SH, Artikelarchiv 2012, 1. Halbjahr ab 06.05. bis 31.12.2012
  2. 2,0 2,1 SPD Barsbüttel auf SPD-NET-SH, 15.8.2012, heute abrufbar unter SPD-NET-SH, Artikelarchiv 2012, 1. Halbjahr ab 06.05. bis 31.12.2012
  3. rm [Raimund Marfels]: Kreisvorstand der SPD Stormarn arbeitet künftig nach einem neuen Führungsmodell, Lübecker Nachrichten, 22.2.1972