Ortsverein Oststeinbek

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Der Ortsverein Oststeinbek ist eine Gliederung im Kreisverband Stormarn. Sie wurde nach eigenen Angaben 1892 gegründet[1]. Zeitweilig nannte sich der Ortsverein auch Oststeinbek/Havighorst.[2]

Er dürfte in den 1920er Jahren aus dem Ortsverein Schiffbek und Umgegend hervorgegangen sein. An anderer Stelle wurde er aber schon 1919 als eigener Ortsverein aufgezählt[3]

In den 1920er Jahren war der Ortsverein Teil einer „Arbeitsgemeinschaft für Schiffbek und Umgegend“, weiter gehörten dazu Ortsverein Schiffbek, Ortsverein Kirchsteinbek, Ortsverein Oejendorf, Ortsverein Jenfeld, Ortsverein Barsbüttel und Ortsverein Willinghusen.[4]

Bürgermeister

Am 15. Dezember 1945 wurde Karl Oesterle von der britischen Besatzungsmacht zum Bürgermeister von Oststeinbeck ernannt, trat jedoch am 23. Dezember 1946 wegen Arbeitsüberlastung durch seine Haupttätigkeit zurück, blieb aber bis zu seiner Übersiedlung nach Stuttgart 1949 Mitglied des Gemeinderates. Der Gewerkschafter Karl Oesterle war im Dezember 1933 nach Oststeinbeck gezogen, um der Verfolgung durch die Nazis zu entgehen.[5]

Einzelnachweise

  1. SPD Oststeinbek: Geschichte, abgerufen 21.6.2020. Memento vom 30.11.2019
  2. https://web.archive.org/web/20030422050123/http://spd-oststeinbek.de/
  3. Hamburger Echo 29.5.1919, S. 2, Wahlergebnisse der Delegierten zum SPD-Parteitag 1919, Weimar nach Ortsvereinen des 8. & 10. Reichstagswahlkreises
  4. Hamburger Echo 26.6.1923
  5. Digitale Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung: Oesterle, Karl