Landtagswahl 2000

Aus SPD Geschichtswerkstatt

[[Datei:{{#setmainimage:KA037550.jpg}}|thumb|180px|right|Wahlplakat mit Heide Simonis]] Die Landtagswahl 2000 fand am 27. Februar 2000 statt. Spitzenkandidatin war die seit 1993 amtierende Ministerpräsidentin Heide Simonis.

Landeswahlkonferenz

Auf der Landeswahlkonferenz in Damp wurde am 9. Oktober 1999 die Landesliste gewählt und Heide Simonis mit 97,42 % als Spitzenkandidatin nominiert.

WIN-SH 2000

Zur Landtagswahl 2000 formierte sich die erste Online-Wählerinitiative. Gerda Petrich erinnert sich:

"Der Landtagswahlkampf 1999/2000 war in Schleswig-Holstein dann schon ein echter Online-Wahlkampf, und wir gründeten mit WIN-SH 2000 die erste deutsche Online-Wählerinitiative! Wir betreuten die Webseiten: www.win-sh2000.de, www.Heide-Simonis.de und www.Heidehats.de und publizierten zeitnah (d. h. noch in der gleichen Nacht) aktuelle Berichte mit Fotos von allen wichtigen Wahlkampfveranstaltungen im Land."[1]
Plakat der Jusos

Auch Markus Hagge erinnert sich:

"Im Wahlkampf kam dann WIN-SH2000, was mit Wahlkampf im Netz – Schleswig-Holstein 2000 zu übersetzen ist, zum Einsatz. Wir waren nach außen die Online-Wählerinitiative und nach innen das Online-Team des Wahlkampfs, fuhren zu Veranstaltungen, schrieben Berichte und machten Fotos (ich legte mir meine erste Digitalkamera mit 0,7 (!!!) Megapixel zu), die dann auf den verschiedenen Online-Plattformen (z. B. auf der Homepage der Spitzenkandidatin unter www.heide-simonis.de) veröffentlicht wurden.
Interessant ist sicher unser damaliges Equipment. Zu den „Berichtsterminen“ war es häufig nur die Digitalkamera (wobei nicht alle eine hatten, ich erinnere mich an einen Genossen – ich meine aus Kiel -, der in solchen Fällen nur zum Fotografieren anreiste), an „Unterwegs“-Berichterstattung war mangels mobilem Internet sowieso nicht zu denken. Das wurde allerdings dann noch in dergleichen Nacht von zu Hause aus nachgeholt. Bei Infoständen landete aber nicht selten auch der schwere Röhrenmonitor und der PC-Tower im Kofferraum, Laptops hatten wir nicht, an Flachbildschirme war noch nicht zu denken."[2]

Regierungsprogramm

Siehe auch: Volle Kraft für unser Land. Wir bauen Brücken in das 21. Jahrhundert. Regierungsprogramm der SPD Schleswig-Holstein für die Jahre 2000 bis 2005.

Ergebnis

Prozent Änderung Sitze
SPD 43,1 % +3,3 41
CDU 35,2 % -2,0 33
FDP 7,6 % +1,9 7
GRÜNE 6,2 % -1,9 5
SSW 4,1 % +1,6 3
Sonstige 3,7 %

Wahlbeteiligung: 69,5 %

  • SSW = Südschleswigscher Wählerverband

Koalitionsvertrag mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Der Koalitionsvertrag wurde am 26. März 2000 auf dem Landesparteitag in Lübeck beschlossen.

Siehe auch: Arbeit - Bildung - Nachhaltigkeit - Weltoffenheit. Mit voller Kraft für eine gute Zukunft unseres Landes!

Bilder

Siehe auch