SPD-Parteitag 1901, Lübeck

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Der SPD-Parteitag 1901 fand vom 22. bis zum 28. September in Lübeck statt.

Delegierte

Inhalte

"Zur Beseitigung der herrschenden Wohnungsnot fordert die SPD von den Gemeinden Erwerb, Erhaltung und Vermehrung von Grundbesitz; den Bau von Wohnhäusern, insbesondere für die Arbeiterklasse, Errichtung von Wohnungsämtern zur Vermittlung von Wohnungsvermietungen; von den Einzelstaaten: Erweiterung des Enteignungsrechts der Gemeinden, Reform der Eisenbahntarifpolitik; vom Reich: den Erlaß eines Reichswohnungsgesetzes, Reform des Mietrechts, des Mietprozesses, der Zwangsvollstreckung."[1]

Einzelnachweise

  1. Osterroth, Franz / Schuster, Dieter: Chronik der deutschen Sozialdemokratie. Band 1: Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. 2., neu bearb. und erw. Aufl. 1975. Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001