SPD-Parteitag 1891, Erfurt

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Der SPD-Parteitag 1891 fand vom 14. bis 21. Oktober in Erfurt statt.

Inhalte

Er beschloss unter anderem ein neues Parteiprogramm - das Erfurter Programm - das bis 1921 gültig blieb.[1]

Delegierte

Carl Heinrich vertrat die Wahlkreise 8 (Altona) und 10 (Lauenburg), Stephan Heinzel die Wahlkreise 7 (Kiel-Rendsburg) und 9 (Oldenburg-Plön), Joachim Klüß die Wahlkreise 4 (Tondern-Husum) und 5 (Norder-, Süderdithmarschen), August Kückelhahn die Wahlkreise 1 (Hadersleben-Sonderburg), 2 (Apenrade-Flensburg) und 3 (Schleswig-Eckernförde) und Hermann Molkenbuhr den Wahlkreis 6 (Pinneberg-Ottensen). Aus Hamburg nahmen Karl Frohme, Alex Lütjens, Helma Steinbach und andere teil, aus Lübeck unter anderen Theodor Schwartz.[2]

Einzelnachweise