Ortsverein Flintbek: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
Am [[21. Januar]] [[2023]] nominierte der [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Kreisparteitag Rendsburg-Eckernförde]] für den Kreistagswahlkreis 16 (Flintbek, Böhnhusen, Schönhorst, Techelsdorf, Reesdorf, Brügge, Bissee, Großbuchwald und Negenharrie) [[Lisa Yilmaz]] als Kandidatin. Sie steht auf Listenplatz 11.
Am [[21. Januar]] [[2023]] nominierte der [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Kreisparteitag Rendsburg-Eckernförde]] für den Kreistagswahlkreis 16 (Flintbek, Böhnhusen, Schönhorst, Techelsdorf, Reesdorf, Brügge, Bissee, Großbuchwald und Negenharrie) [[Lisa Yilmaz]] als Kandidatin. Sie steht auf Listenplatz 11.


Vorsitzender ist [[2023]] [[Wulf Briege]].
Vorsitzender ist seit [[2007]] [[Wulf Briege]].<ref>[https://www.spd-flintbek.de/von-2006-bis-heute/ Geschichte der SPD Flintbek – Von 2006 bis heute]</ref>
 
Am [[1. Oktober]] [[2022]] konnte [[Gretchen Seidlberger]] (94) für 75 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt werden.<ref>SPD Flintbek: ''[https://www.spd-flintbek.de/2022/11/03/gretchen-seidlberger-75-jahre-spd-mitglied-hatte-soenke-rix-mdb-zu-besuch/ Gretchen Seidlberger – 75 Jahre SPD-Mitglied – hatte Sönke Rix (MdB) zu Besuch]'', 3.11.2022</ref>


Seit der [[Kommunalwahl 2018]] ist die SPD mit 5 von 19 Sitzen nach der CDU die zweitstärkste Kraft in der Gemeindevertretung.<ref>{{Wikipedia|NAME=Flintbek}}, abgerufen 13.2.2023</ref>
Seit der [[Kommunalwahl 2018]] ist die SPD mit 5 von 19 Sitzen nach der CDU die zweitstärkste Kraft in der Gemeindevertretung.<ref>{{Wikipedia|NAME=Flintbek}}, abgerufen 13.2.2023</ref>
Zeile 9: Zeile 11:
[[2015]] war [[Jaschar Tavanamehr]] Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat, [[2023]] ist es [[Rainer Holsten]].
[[2015]] war [[Jaschar Tavanamehr]] Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat, [[2023]] ist es [[Rainer Holsten]].


Bürgermeister ist seit [[1. Juli]] [[2012]]<ref>[https://ris.flintbek.de/Person.mvc/Details/8960 Homepage der Gemeinde Flintbek], abgerufen 13.2.2023</ref> [[Olaf Plambeck]].  
Hauptamtlicher Bürgermeister ist seit [[1. Juli]] [[2012]]<ref>[https://ris.flintbek.de/Person.mvc/Details/8960 Homepage der Gemeinde Flintbek], abgerufen 13.2.2023</ref> [[Olaf Plambeck]]. Seit Dezember [[2021]] gehört er auch der SPD an.<ref>''Der Rote Eiderbote'', 1/2022 (April), S. 4</ref> Nach seiner Wiederwahl [[2018]] steht er [[2024]] nicht für eine dritte Wahlperiode zur Verfügung.<ref>SPD Flintbek: ''[https://www.spd-flintbek.de/2021/11/24/spd-flintbek-sucht-kandidat-in-fuer-das-buergermeisteramt/ SPD Flintbek sucht Kandidat/in für das Bürgermeisteramt]'', 24.11.2021</ref> Seit Oktober [[2022]] trifft er sich unter dem Motto "Bürgermeister Plambeck trifft ..." mit benachbarten Bürgermeistern und interessierten Bürger*innen zum Frühstück. Bisher waren [[Timo Boss]] (Molfsee) und [[Ronald Büssow]] (Bordesholm) zu Gast; [[Tobias Bergmann]] (Neumünster) musste sein Kommen wegen Krankheit verschieben.<ref>SPD Flintbek: ''[https://www.spd-flintbek.de/2023/01/13/buergermeister-olaf-plambeck-trifft-einmal-anders/ Bürgermeister Olaf Plambeck trifft einmal anders]'', 13.1.2023</ref>
 
== Links ==
*[https://www.spd-flintbek.de/ Homepage SPD Flintbek]
*[https://www.spd-flintbek.de/geschichte-der-spd-flintbek/ Geschichte der SPD Flintbek - Die Anfänge]
*[https://www.spd-flintbek.de/gruppen/der-rote-eiderbote/ ''Der Rote Eiderbote'']


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 19. Februar 2023, 13:21 Uhr

Der Ortsverein Flintbek ist eine Gliederung im Kreisverband Rendsburg-Eckernförde.

Am 21. Januar 2023 nominierte der Kreisparteitag Rendsburg-Eckernförde für den Kreistagswahlkreis 16 (Flintbek, Böhnhusen, Schönhorst, Techelsdorf, Reesdorf, Brügge, Bissee, Großbuchwald und Negenharrie) Lisa Yilmaz als Kandidatin. Sie steht auf Listenplatz 11.

Vorsitzender ist seit 2007 Wulf Briege.[1]

Am 1. Oktober 2022 konnte Gretchen Seidlberger (94) für 75 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt werden.[2]

Seit der Kommunalwahl 2018 ist die SPD mit 5 von 19 Sitzen nach der CDU die zweitstärkste Kraft in der Gemeindevertretung.[3]

2015 war Jaschar Tavanamehr Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat, 2023 ist es Rainer Holsten.

Hauptamtlicher Bürgermeister ist seit 1. Juli 2012[4] Olaf Plambeck. Seit Dezember 2021 gehört er auch der SPD an.[5] Nach seiner Wiederwahl 2018 steht er 2024 nicht für eine dritte Wahlperiode zur Verfügung.[6] Seit Oktober 2022 trifft er sich unter dem Motto "Bürgermeister Plambeck trifft ..." mit benachbarten Bürgermeistern und interessierten Bürger*innen zum Frühstück. Bisher waren Timo Boss (Molfsee) und Ronald Büssow (Bordesholm) zu Gast; Tobias Bergmann (Neumünster) musste sein Kommen wegen Krankheit verschieben.[7]

Links

Einzelnachweise