1967: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


== Januar ==
== Januar ==
*[[14. Januar]] - [[Regionalkonferenzen "Planen und Gestalten"|Regionalkonferenz]] in Garstedt: "Mehr Kontakte zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein"
*[[19. Januar]] - [[Susanne Gaschke]] wird in Kiel geboren.
*[[19. Januar]] - [[Susanne Gaschke]] wird in Kiel geboren.
*[[21. Januar]] - [[Regionalkonferenzen "Planen und Gestalten"|Regionalkonferenz]] in Travemünde: "Ohne Bundeshilfe geht es nicht"


== Februar ==
== Februar ==
*[[4. Februar]] - [[Regionalkonferenzen "Planen und Gestalten"|Regionalkonferenz]] in Kiel: "Einheitliche Konzeption der Wirtschafts-, Verkehrs-, und Raumordnungspolitik"
*[[24. Februar]] - [[Andreas Breitner]] kommt in Kiel zur Welt.
*[[24. Februar]] - [[Andreas Breitner]] kommt in Kiel zur Welt.
 
*[[25. Februar]] - [[Regionalkonferenzen "Planen und Gestalten"|Regionalkonferenz]] in Brunsbüttelkoog
*[[28. Februar]] - [[Regionalkonferenzen "Planen und Gestalten"|Regionalkonferenz]] in Husum: "Westküste braucht eine tragfähige Struktur" ''Datum unsicher''
== März ==
== März ==



Version vom 7. März 2015, 00:57 Uhr

1967 regiert im Bund eine Große Koalition unter Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU). Willy Brandt ist SPD-Parteivorsitzender.

In Schleswig-Holstein ist Jochen Steffen Oppositionsführer und SPD-Landesvorsitzender. Ministerpräsident einer schwarz-gelben Koalition ist Helmut Lemke (CDU). Die Landtagswahl bestätigt die Koalition in der Regierung.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datierte Ereignisse