1896: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navigationsleiste Jahre}}
{{Navigationsleiste Jahre}}Vorsitzende der SPD sind [[Paul Singer]] und [[August Bebel]]. Vorsitzender der [[Agitationskommission]] für Hamburg und Schleswig-Holstein ist [[Heinrich Lienau]].


== Januar ==
Staatsoberhaupt ist Kaiser Wilhelm II. Reichskanzler ist Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst.
==Januar==


== Februar ==
==Februar==


== März ==
==März==


== April ==
*[[23. März]] - [[Wilhelm Poller]] tritt seine neun-monatige Haft im Zuchthaus Glückstadt an. Der [[VZ]]-Redakteur war wegen "Majestätsbeleidigung" verurteilt worden.
 
==April==
 
* [[19. April]] - [[Provinzialparteitag 1896, Neumünster|Provinzialparteitag]]
 
==Mai==


== Mai ==
*[[10. Mai]] - [[Luise Klinsmann|Luise Schmidt]] wird in Tramm bei Lübeck geboren
*[[10. Mai]] - [[Luise Klinsmann|Luise Schmidt]] wird in Tramm bei Lübeck geboren


== Juni ==
==Juni==
 
==Juli==


== Juli ==
==August==


== August ==
==September==


== September ==
==Oktober==


== Oktober ==
*[[3. Oktober]] - Der Lese- und Diskutierklub "''Freiheit''" in Kiel wird aufgelöst, weil er sich mit sozialpolitischen und wissenschaftlichen Fragen beschäftigt und außerdem [[Frauen- und Gleichstellungspolitik|Frauen]] aufgenommen hatte.<ref>{{Osterroth-100-Jahre}}, Seite 31</ref>
*[[11. Oktober|11.]]-[[16. Oktober]] - SPD-Parteitag in Gotha.<ref>Siehe: [http://library.fes.de/parteitage/index-pt-1890.html Sozialdemokratische Parteitage (1890 - 1899)]</ref>
*[[27. Oktober]] - [[Gertrud Völcker|Gertrud Dürbrook]] wird in Hamburg geboren
*[[27. Oktober]] - [[Gertrud Völcker|Gertrud Dürbrook]] wird in Hamburg geboren


== November ==
==November==
 
==Dezember==


== Dezember ==
*[[27. Dezember]] - [[Wilhelm Käber]] wird in Duderstadt geboren
*[[27. Dezember]] - [[Wilhelm Käber]] wird in Duderstadt geboren


== Nicht datierte Ereignisse ==
==Nicht datiert==
 
*Erstmals beteiligen sich Sozialdemokraten in [[Ortsverein Schleswig|Schleswig]] an den Kommunalwahlen
*Erstmals beteiligen sich Sozialdemokraten in [[Ortsverein Schleswig|Schleswig]] an den Kommunalwahlen
*Der Buchbinder [[Daniel Rindfleisch]] wird Vorsitzender des [[Sozialdemokratischer Verein Groß-Kiel|Sozialdemokratischen Vereins Groß-Kiel]]
*Der Buchbinder [[Daniel Rindfleisch]] wird Vorsitzender des [[Sozialdemokratischer Verein Groß-Kiel|Sozialdemokratischen Vereins Groß-Kiel]]
*Kieler Proletarierfrauen gründen den [[Kieler Bildungsverein für Mädchen und Frauen]]
*Kieler Proletarierfrauen gründen den [[Kieler Bildungsverein für Mädchen und Frauen]]
==Einzelnachweise==
<references />
[[Kategorie:Jahresseite]]

Aktuelle Version vom 14. Januar 2024, 02:37 Uhr

Vorsitzende der SPD sind Paul Singer und August Bebel. Vorsitzender der Agitationskommission für Hamburg und Schleswig-Holstein ist Heinrich Lienau.

Staatsoberhaupt ist Kaiser Wilhelm II. Reichskanzler ist Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst.

Januar

Februar

März

  • 23. März - Wilhelm Poller tritt seine neun-monatige Haft im Zuchthaus Glückstadt an. Der VZ-Redakteur war wegen "Majestätsbeleidigung" verurteilt worden.

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert

Einzelnachweise

  1. Osterroth, Franz: 100 Jahre Sozialdemokratie in Schleswig-Holstein. Ein geschichtlicher Überblick (Kiel o. J. [1963]), Seite 31
  2. Siehe: Sozialdemokratische Parteitage (1890 - 1899)