Kreisverband Stormarn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
* [[24. Mai]] [[1971]]-[[23. April]] [[1996]]: [[Klaus Klingner]], zunächst über die Liste, ab [[31. Mai]] [[1988]] im Wahlkreis 39 (später 36, Stormarn)
* [[24. Mai]] [[1971]]-[[23. April]] [[1996]]: [[Klaus Klingner]], zunächst über die Liste, ab [[31. Mai]] [[1988]] im Wahlkreis 39 (später 36, Stormarn)
* [[19. Januar]] [[1954]]-[[6. August]] [[1954]]: [[Max Sommerfeld]], über die Liste nachgerückt für [[Bruno Diekmann]]
* [[19. Januar]] [[1954]]-[[6. August]] [[1954]]: [[Max Sommerfeld]], über die Liste nachgerückt für [[Bruno Diekmann]]
== Ortsvereine ==
'''A'''
[[Ortsverein Ahrensburg|Ahrensburg]], [[Ortsverein Ammersbek|Ammersbek]]
'''B'''
[[Ortsverein Bad Oldesloe|Bad Oldesloe]] (mit Grabau und Meddewade), [[Ortsverein Bargfeld-Stegen|Bargfeld-Stegen]], [[Ortsverein Bargteheide|Bargteheide]], [[Ortsverein Barsbüttel|Barsbüttel]], [[Ortsverein Brunsbek|Brunsbek]]
'''D'''
[[Ortsverein Delingsdorf|Delingsdorf]]
'''E'''
[[Ortsverein Elmenhorst|Elmenhorst]]
'''G'''
[[Ortsverein Glinde|Glinde]], [[Ortsverein Grönwohld|Grönwohld]], [[Ortsverein Großensee|Großensee]], [[Ortsverein Großhansdorf|Großhansdorf]]
'''H'''
[[Ortsverein Hoisdorf|Hoisdorf]]
'''J'''
[[Ortsverein Jersbek|Jersbek]]
'''L'''
[[Ortsverein Lasbek|Lasbek]], [[Ortsverein Lütjensee|Lütjensee]]
'''O'''
[[Ortsverein Oststeinbek|Oststeinbek]]
'''P'''
[[Ortsverein Pölitz|Pölitz]]
'''R'''
[[Ortsverein Rehhorst|Rehhorst]], [[Ortsverein Reinbek|Reinbek]], [[Ortsverein Reinfeld |Reinfeld]] (mit Badendorf, Barnitz und Hamberge), [[Ortsverein Rethwisch |Rethwisch]] (mit Westerau), [[Ortsverein Rümpel|Rümpel]]
'''S'''
[[Ortsverein Siek|Siek]], [[Ortsverein Stapelfeld|Stapelfeld]], [[Ortsverein Steinburg|Steinburg]]
'''T'''
[[Ortsverein Tangstedt|Tangstedt]], [[Ortsverein Travenbrück|Travenbrück]], [[Ortsverein Tremsbüttel|Tremsbüttel]], [[Ortsverein Trittau|Trittau]] (mit Witzhave)
'''Z'''
[[Ortsverein Zarpen|Zarpen]]
Ehem. Ortsvereine: [[Ortsverein Bünningstedt|Bünningstedt]]


== Fotos ==
== Fotos ==

Version vom 16. Mai 2020, 13:11 Uhr

Der Kreisverband Stormarn ist eine Gliederung der SPD Schleswig-Holstein. Er umfasst zur Zeit 32 Ortsvereine.

Geschichte

Der Kreisverband Stormarn wurde am 15. Februar 1920 in Wandsbek zunächst als "Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Ortsvereine des Kreises Stormarn" gegründet. Initiator war Louis Biester. Es heißt, der Bezirksvorstand habe heftige Vorbehalte gegen diese Gründung gehabt.

Nach dem Ende der NS-Diktatur wurde der Kreisverband neu gegründet.

Einer der ersten Kreisparteitage fand am 18. Februar 1951 in Ahrensburg statt. Der schwache Besuch gab Anlass zu Kritik.[1]

Auch die Frauengruppen waren wieder aktiv: Im Mittelpunkt einer Kreisfrauenkonferenz im Juni 1947 stand ein Referat der Hamburger Jugendsenatorin Paula Karpinski über "Jugendprobleme unserer Zeit".[2]

Olof-Palme-Friedenspreis

Den Olof-Palme-Friedenspreis verleiht die SPD Stormarn seit 1987.

Kreisvorstände

Abgeordnete

Bundestag

Landtag

Fotos

Links

Kreisverband Stormarn
Kreisverband Stormarn
Kreisverband Stormarn
Gegründet: 1920 als Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Ortsvereine des Kreises Stormarn
Vorsitzende/r: Tobias von Pein
Homepage: https://www.spd-stormarn.de/



Quellen

  1. Ortsverein Bünningstedt, Protokoll vom ?
  2. Ortsverein Bünningstedt, Protokoll vom ?
  3. SPD Stormarn: Neuer Kreisvorstand gewählt, 27.9.2018