Kreisverband Schleswig-Flensburg: Unterschied zwischen den Versionen
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Skw (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(Eine dazwischenliegende Version derselben Benutzerin wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*[[11. Juni]] [[2022]] im Gasthof [[Ortsverein Norderbrarup|Norderbrarup]]; Vorstandswahlen.<ref>SPD Schleswig-Flensburg: [https://www.spd-schleswig-flensburg.de/wp-content/uploads/sites/1067/2022/06/Mitgliederbrief_Juni_22.pdf Mitgliederbrief Juni 2022], S. 3</ref> | *[[11. Juni]] [[2022]] im Gasthof [[Ortsverein Norderbrarup|Norderbrarup]]; Vorstandswahlen.<ref>SPD Schleswig-Flensburg: [https://www.spd-schleswig-flensburg.de/wp-content/uploads/sites/1067/2022/06/Mitgliederbrief_Juni_22.pdf Mitgliederbrief Juni 2022], S. 3</ref> | ||
*[[19. September]] [[2020]] im Haus an der Treene in [[Ortsverein Tarp|Tarp]]; unter Pandemiebedingungen wurde ein neuer Vorstand gewählt, [[Birte Pauls]] als Kreisvorsitzende bestätigt.<ref>SPD Schleswig-Flensburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2020/09/23/ein-deutliches-votum-fuer-birte-pauls/ Ein deutliches Votum für Birte Pauls]'', 23.9.2020, abgerufen 20.4.2021</ref> | *[[19. September]] [[2020]] im Haus an der Treene in [[Ortsverein Tarp|Tarp]]; unter Pandemiebedingungen wurde ein neuer Vorstand gewählt, [[Birte Pauls]] als Kreisvorsitzende bestätigt.<ref>SPD Schleswig-Flensburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2020/09/23/ein-deutliches-votum-fuer-birte-pauls/ Ein deutliches Votum für Birte Pauls]'', 23.9.2020, abgerufen 20.4.2021</ref> | ||
*[[3. November]] [[2012]] im Gasthof Rosengarten in [[Ortsverein Kropp]] mit Listenwahl und Beratung des Kreiswahlprogramms zur [[Kommunalwahl 2013]]<ref>SPD Schleswig-Flensburg auf SPD-NET-SH, 29.10.2012, heute abrufbar unter [https://www.spd-net-sh.de/download/archiv/net-sh_Archiv_2012_2.pdf SPD-NET-SH, Artikelarchiv 2012, 1. Halbjahr ab 06.05. bis 31.12.2012]</ref><ref>SPD Schleswig-Flensburg auf SPD-NET-SH, 4.11.2012, heute abrufbar unter ''[https://www.spd-net-sh.de/download/archiv/net-sh_Archiv_2012_2.pdf SPD-NET-SH, Artikelarchiv 2012, 1. Halbjahr ab 06.05. bis 31.12.2012 - SPD-Kreisverband eröffnet den Kommunalwahlkampf]''</ref> | |||
*[[18. August]] [[2012]] im Landgasthof Jäger's Ruh in [[Ortsverein Steinfeld-Ulsnis|Steinfeld]]<ref>SPD Schleswig-Flensburg auf SPD-NET-SH, 13.8.2012, heute abrufbar unter [https://www.spd-net-sh.de/download/archiv/net-sh_Archiv_2012_2.pdf SPD-NET-SH, Artikelarchiv 2012, 1. Halbjahr ab 06.05. bis 31.12.2012]</ref> | |||
== Kreistag == | == Kreistag == | ||
Zeile 112: | Zeile 114: | ||
=== Personen === | === Personen === | ||
* '''Kreisvorsitzende:''' [[Franziska Brzezicha]] <small>(seit 2024)</small> | [[Birte Pauls]] <small>(2018-2024)</small> | [[Ralf Wrobel]] <small>( | * '''Kreisvorsitzende:''' [[Franziska Brzezicha]] <small>(seit 2024)</small> | [[Birte Pauls]] <small>(2018-2024)</small> | [[Ralf Wrobel]] <small>(2010-2018)</small> | [[Ernst-Heinrich Hethey]] <small>(um 1979)</small>| [[Gabriele Kötschau]] <small>(1974-?)</small> | ||
* '''Bundestagsabgeordnete:''' [[Wolfgang Wodarg]] <small>(1994-2009)</small> | * '''Bundestagsabgeordnete:''' [[Wolfgang Wodarg]] <small>(1994-2009)</small> | ||
Aktuelle Version vom 8. April 2025, 22:32 Uhr
Der Kreisverband Schleswig-Flensburg ist eine Gliederung der SPD Schleswig-Holstein. Er entstand 1974 infolge der Kreisreform. Nach der Vereinigung der Kreisvereine Schleswig und Flensburg Land umfasst der Kreisverband heute den gleichnamigen Landkreis ohne die Stadt Flensburg.
Die Fusion fand am 18. Mai 1974 in Silberstedt statt.[1]
Vorsitz
Kreisvorsitzende ist seit 2024 Franziska Brzezicha.
Weitere Vorstände unter Kreisverband Schleswig-Flensburg - Vorstände.
Kreisparteitage
- 9. September 2023 im Gasthof Norderbrarup; Kreisdelegiertenkonferenz zur Europawahl, Nachwahlen zum Vorstand.[2]
- 11. Juni 2022 im Gasthof Norderbrarup; Vorstandswahlen.[3]
- 19. September 2020 im Haus an der Treene in Tarp; unter Pandemiebedingungen wurde ein neuer Vorstand gewählt, Birte Pauls als Kreisvorsitzende bestätigt.[4]
- 3. November 2012 im Gasthof Rosengarten in Ortsverein Kropp mit Listenwahl und Beratung des Kreiswahlprogramms zur Kommunalwahl 2013[5][6]
- 18. August 2012 im Landgasthof Jäger's Ruh in Steinfeld[7]
Kreistag
Über die SPD-Präsenz im Kreistag ist wenig ermittelt. Ab 1986 gehörte Ingo Degner der Kreistagsfraktion an, ab 1994 als Fraktionsvorsitzender. 2019 war er noch aktiv[8], also trat er wohl zur Kommunalwahl 2023 nicht wieder an.
Der aktuellen Kreistagsfraktion gehören an Ralf Wrobel (Vorsitz), Petra Schulze und Clemens Teschendorf (Stellvertretung) sowie Franziska Brzezicha, Holger Groteguth, Klaus-Peter Herrig, Johannes Nicholas Nölting, Svea Rehmke, Bente Reimer, Karsten Stühmer und Simone Ullmann.[9].
Links
![]() |
Kreisverband Schleswig-Flensburg |
Gegründet: 1974 |
Vorsitzende/r: Franziska Brzezicha |
Homepage: http://spd-schleswig-flensburg.de/ |
Überblick
Ortsvereine
Amt Hürup | Böklund | Borgwedel | Busdorf | Dannewerk | Erfde | Fahrdorf | Geltinger Bucht | Glücksburg | Großenwiehe-Lindewitt | Grundhof | Handewitt | Harrislee | Jübek | Kappeln | Kappeln-Land (mit Arnis und Rabenkirchen-Faulück) | Kropp | Maasholm | Mittelangeln | Neuberend | Norderbrarup (mit Scheggerott) | Nübel | Östl. Karrheide-Medelby | Schaalby | Schafflund | Schleswig | Schuby | Silberstedt | Sörup | Stapelholm | Stolk | Struxdorf | Süderbrarup | Taarstedt | Tarp | Tolk | Treia | Wanderup | Wees-Munkbrarup |
Historische Ortsvereine
Arnis | Adelby | Bergenhusen | Bollingstedt-Gammellund | Boren | Dollerup-Westerholz | Eggebek | Ekenis | Gelting | Großsolt-Freienwill | Havetoft-Hostrup | Hasselberg | Husby | Hürup | Idstedt | Jagel | Jerrishoe | Jarplund-Weding | Kronsgaard | Langballig | Langstedt | Maasbüll | Mohrkirch | Munkbrarup | Nieby | Oeversee | Oersberg | Pommerby | Rabel | Rabenkirchen-Faulück | Satrup | Scheggerott | Selk |Sieverstedt | Stapel bzw. Süderstapel | Steinbergkirche | Steinfeld-Ulsnis (mit Boren und Ekenis) | Sterup-Esgrus | Stexwig | Tastrup | Wagersrott | Wallsbüll | Wees | Wohlde | weitere sind noch nicht aufgeführt
Stützpunkte
Idstedt | …
Personen
- Kreisvorsitzende: Franziska Brzezicha (seit 2024) | Birte Pauls (2018-2024) | Ralf Wrobel (2010-2018) | Ernst-Heinrich Hethey (um 1979)| Gabriele Kötschau (1974-?)
- Bundestagsabgeordnete: Wolfgang Wodarg (1994-2009)
Einzelnachweise
- ↑ Wir - Sozialdemokraten in Schleswig-Holstein: Aus den Kreisen, 1/1974, Seite 12
- ↑ SPD Schleswig: SPD-Kreisparteitag 2023 in Norderbrarup, Homepage, 9.9.2023
- ↑ SPD Schleswig-Flensburg: Mitgliederbrief Juni 2022, S. 3
- ↑ SPD Schleswig-Flensburg: Ein deutliches Votum für Birte Pauls, 23.9.2020, abgerufen 20.4.2021
- ↑ SPD Schleswig-Flensburg auf SPD-NET-SH, 29.10.2012, heute abrufbar unter SPD-NET-SH, Artikelarchiv 2012, 1. Halbjahr ab 06.05. bis 31.12.2012
- ↑ SPD Schleswig-Flensburg auf SPD-NET-SH, 4.11.2012, heute abrufbar unter SPD-NET-SH, Artikelarchiv 2012, 1. Halbjahr ab 06.05. bis 31.12.2012 - SPD-Kreisverband eröffnet den Kommunalwahlkampf
- ↑ SPD Schleswig-Flensburg auf SPD-NET-SH, 13.8.2012, heute abrufbar unter SPD-NET-SH, Artikelarchiv 2012, 1. Halbjahr ab 06.05. bis 31.12.2012
- ↑ SPD Schleswig: Ehre, wem Ehre gebührt - Bericht der Mitgliederehrung der SPD Schleswig vom 24. Februar 2019, Homepage, 1.3.2019
- ↑ SPD Schleswig-Flensburg: Kreistagsfraktion, abgerufen 25.10.2024
Kreisverbände: Dithmarschen | Flensburg | Herzogtum Lauenburg | Kiel | Lübeck | Neumünster | Nordfriesland | Ostholstein | Pinneberg | Plön | Rendsburg-Eckernförde | Schleswig-Flensburg | Segeberg | Steinburg | Stormarn