1967: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
== Oktober ==
== Oktober ==
*[[9. Oktober]] - [[Christiane Küchenhof]] wird in Schenefeld/Hbg. geboren.
*[[9. Oktober]] - [[Christiane Küchenhof]] wird in Schenefeld/Hbg. geboren.
*[[21.Oktober]] - Konferenz "Deutschland im Übergang" in Travemünde Redner waren: Der Parteivorsitzende [[Willy Brandt]], [[Heinz Ruhnau]], Innensenator in Hamburg und [[Karl Ravens]], MdB
*[[31. Oktober]] - Die [[Flensburger Presse]] stellt ihr Erscheinen ein.
*[[31. Oktober]] - Die [[Flensburger Presse]] stellt ihr Erscheinen ein.



Version vom 18. Dezember 2018, 14:21 Uhr

Im Bund regiert eine Große Koalition unter Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU). Willy Brandt ist SPD-Parteivorsitzender.

In Schleswig-Holstein ist Jochen Steffen Oppositionsführer und SPD-Landesvorsitzender. Ministerpräsident einer schwarz-gelben Koalition ist Helmut Lemke (CDU). Die Landtagswahl bestätigt die Koalition in der Regierung.

Januar

Februar

März

April

Plakat für eine Kundgebung mit Herbert Wehner

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datierte Ereignisse