Kreisverband Kiel - Mitgliederentwicklung

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Die Mitgliederentwicklung im Kreisverband Kiel und seiner Vorgängerorganisation, dem Sozialdemokratischer Verein Groß-Kiel

Hauptartikel: Kreisverband Kiel

Hauptartikel: Sozialdemokratischer Verein Groß-Kiel

Jahr Gesamt Frauen Frauenanteil Männer Männeranteil Sonstiges
2024[1] 1341 467 34,8 % 872 65,2 %
2023[2] 1341 455 33,9 % 886 66,7 %
2022[3] 1409 476 33,8 % 933 66,2 %
2021[4] 1493 515 34,5 % 978 65,5 %
2020[5] 1522 526 34,6 % 996 65,4 %
2019[6] 1591 546 34,3 % 1045 65,7 %
2018[7] 1628 548 33,7 % 1080 66,3 %
2017[8] 1629 550 33,8 % 1079 66,2 %
2016[9] 1549 534 34,5 % 1015 65,5 %
2015[10] 1553 527 33,9 % 1026 66,1 %
2000[11] 2362 852 36,1 % 1510 63,9 %
1998[11] 2562
1997[11] 2571
1995[12] 2831 1024 36,2 % 1807 63,8 %
1994[13] 3072 1090 35,5 % 1982 64,5 %
1991[14] 3537 1249 35,3 % 2288 64,7 %
1990[14] 3692 1277 34,6 % 2415 65,4 %
1989[14] 3803 1317 34,6 % 2486 65,4 %
1988[14] 3816 1309 34,3 % 2507 65,7 %
1987[14] 3671
1986[14] 3647
1977 4055
1972[15] 5400
1971 4801
1969 4550
1968[16] 6038
1967[17] 6216 1906 30,7 % 4310 69,3 %
1963[18] 8092 2736 33,8 % 5356 66,2 %
1958[19] über 8000
1954[20] 2346
1933-1945 Verbot der SPD
1930[21] 12148 4262 35,1 %
1929[21] 11785 4019 34,1 %
1928[21] 11455 3960 34,6 %
1927[21] 10854 3708 34,2 %
1926[21] 9743 3001 30,8 %
1925[21] 9646 2694 27,9 %
1924[21] 10125 2246 22,2 %
1923[21] 14842 2649 17,9 %
1922[21] 17232 2644 15,3 %
1921[21] 19501 2742 14,1 %
1920[21] 18154 2658 14,6 %
1919[21] 18856 3545 18,8 %
1918[22] 9104
1917[22] 9584 Die USPD behauptete, es gebe im ganzen 7. Reichstagswahlkreis wegen der Austritte von Unzufriedenen nur noch rund 7600 Mitglieder; von diesen würden zudem die zu ihnen gewechselten unzulässig mit vereinnahmt.[23]
1916[22] 10461
1915[22] 10876
1914[24] 11843
1913[24] 11352
1912[24] 10580
1911[24] 5491
1910[24] 5237
1909[24] 4754
1908[24] 4013 ca. 700[25]
1907[24] 4286
1906[24] 3297
1905[24] 2132
1904[24] 2121
1903[24] 2064
1902[24] 900
1901[22] 1048
1900[22] 714
1899[22] 623
1898[26] 619
1897[27] 600
1896[28] 500
1895[29] 555
1890 126 Offizielle Wiedergründung, Gründungsmitglieder
1869 111
1865[30] 80

Sozialstruktur

Für die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts gibt es Daten zu den Berufen der Mitglieder, diese sind publiziert bei Rainer Paetau: Konfrontation oder Kooperation. Arbeiterbewegung und bürgerliche Gesellschaft im ländlichen Schleswig-Holstein und in der Industriestadt Kiel zwischen 1900 und 1925 (Neumünster 1988).

Für den Anteil junger Menschen unter den Mitgliedern liegen für die letzten Jahrzehnte Daten vor auf der Seite Jusos Kiel.

Einzelnachweise

  1. Stand am 31.12.2024 lt. Mavis (Mitgliederverwaltung der SPD)
  2. Stand am 31.12.2023 lt. Mavis
  3. Stand am 31.12.2022 lt. Mavis
  4. Stand am 31.12.2021 lt. Mavis
  5. Stand am 31.12.2020 lt. Mavis
  6. Stand am 31.12.2019 lt. Mavis
  7. Stand am 31.12.2018 lt. Mavis
  8. Stand am 31.12.2017 lt. Mavis
  9. Stand am 31.12.2016 lt. Mavis
  10. SPD-Landesvorstand: Stark im Norden. Bericht zum ordentlichen Landesparteitag am 14. und 15. März 2015 in Neumünster, S. 14
  11. 11,0 11,1 11,2 Bericht des Schatzmeisters vom 12.9.2000
  12. Jahresbericht zum Kreisparteitag am 1.6.1996
  13. Jahresbericht zum Kreisparteitag am 4.3.1995
  14. 14,0 14,1 14,2 14,3 14,4 14,5 Jahresbericht SPD-Kreisverband Kiel 1991/1992
  15. Kieler Nachrichten, 18.11.1972
  16. Schleswig-Holsteinische Volkszeitung, 5.2.1968
  17. Kieler Nachrichten, 20.3.1967
  18. Schleswig-Holsteinische Volkszeitung, 21.1.1963
  19. Protokoll Ortsverein Suchsdorf vom 3.1.1958
  20. Steffen-Gutachten, AdsD/SH-14
  21. 21,00 21,01 21,02 21,03 21,04 21,05 21,06 21,07 21,08 21,09 21,10 21,11 Brecour, Wilhelm: Die sozialdemokratische Partei in Kiel. Ihre geschichtliche Entwicklung (Neudruck Kiel 1983), S. I-95. Es ist immer das erste Quartal des Jahres zugrundegelegt.
  22. 22,0 22,1 22,2 22,3 22,4 22,5 22,6 Paetau, Rainer: Konfrontation oder Kooperation (Neumünster 1988), S. 499/ Tab. 4
  23. Mitteilungsblatt des Verbandes der Sozialdemokratischen Wahlvereine Berlins und Umgegend : Organ des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg der USPD, 29.7.1917
  24. 24,00 24,01 24,02 24,03 24,04 24,05 24,06 24,07 24,08 24,09 24,10 24,11 24,12 Paetau, Rainer: Konfrontation oder Kooperation (Neumünster 1988), S. 501/ Tab. 6. Grundlage sind die Jahresberichte des Wahlkreisvereins.
  25. Brecour, Wilhelm: Die sozialdemokratische Partei in Kiel. Ihre geschichtliche Entwicklung (Neudruck Kiel 1983), S. I-76 f.
  26. Vorwärts, 26.4.1898, S. 3
  27. Hamburger Echo, 17.8.1897 / Jahresbericht Wahlkreisverein
  28. Hamburger Echo, 28.8.1896
  29. Hamburger Echo, 22.8.1895, S. 3
  30. Social-Demokrat - Tagesausgabe, 6.10.1869