2011: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen derselben Benutzerin werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:


== Februar ==
== Februar ==
*[[Melanie Klein]] tritt in die SPD ein.
*[[2. Februar]] - [[Heinz-Werner Arens]] stirbt mit 71 Jahren in [[Ortsverein Hennstedt/Tellingstedt/Pahlen|Tellingstedt]].
*[[2. Februar]] - [[Heinz-Werner Arens]] stirbt mit 71 Jahren in [[Ortsverein Hennstedt/Tellingstedt/Pahlen|Tellingstedt]].
*[[4. Februar]] - [[Björn Engholm]] gibt den Vorsitz des [[Kulturforum Schleswig-Holstein e.V.|Kulturforums Schleswig-Holstein e.V.]] an [[Wolfgang Meyer-Hesemann]] ab.
*[[4. Februar]] - [[Björn Engholm]] gibt den Vorsitz des [[Kulturforum Schleswig-Holstein e.V.|Kulturforums Schleswig-Holstein e.V.]] an [[Wolfgang Meyer-Hesemann]] ab.
Zeile 20: Zeile 21:
*[[13. März]] - [[Henning Höppner]] wird zum Vorsitzenden des [[Ortsverein Plön/Bösdorf|OVPlön/Bösdorf]] gewählt. Er folgt [[Horst Thielscher]].
*[[13. März]] - [[Henning Höppner]] wird zum Vorsitzenden des [[Ortsverein Plön/Bösdorf|OVPlön/Bösdorf]] gewählt. Er folgt [[Horst Thielscher]].
*[[19. März]] - Jahreshauptversammlung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] mit [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Vorstandswahlen]].
*[[19. März]] - Jahreshauptversammlung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] mit [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Vorstandswahlen]].
*[[24. März]] - [[Norbert Maroses]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Preetz|OV Preetz]] an [[Matthias Neumann]] ab. Am selben Tag wird er mit der [[Willy-Brandt-Medaille]] ausgezeichnet.
*[[26. März]] - [[AfA]]-Landeskonferenz in [[Ortsverein Eutin|Eutin]].
*[[26. März]] - [[AfA]]-Landeskonferenz in [[Ortsverein Eutin|Eutin]].
*[[31. März]] - [[Siegfried Schmidt]] wird für seine langjährige Arbeit zum Ehrenvorsitzenden des [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Kiel-Russee-Hammer]] ernannt.  
*[[31. März]] - [[Siegfried Schmidt]] wird für seine langjährige Arbeit zum Ehrenvorsitzenden des [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Kiel-Russee-Hammer]] ernannt.  
Zeile 27: Zeile 27:
*[[9. April|9.]]-[[10. April]] - [[Landesparteitag 2011, Husum|Ordentlicher Landesparteitag]] in Husum. [[Uwe Döring]] kandidiert gegen [[Ralf Stegner]] um den Landesvorsitz und unterliegt mit 77 zu 135 Stimmen. [[Sönke Rix]] löst [[Andreas Beran]] als Vorsitzender des [[Landesparteirat|Landesparteirates]] ab, [[Susanne Danhier]] wird stellvertretende Vorsitzende. Der Parteitag beschließt das [[Reißverschlussverfahren]]. [[Rudolf Riep|Rudi Riep]] wird für sein langjähriges Engagement für SPD-Net-SH geehrt.
*[[9. April|9.]]-[[10. April]] - [[Landesparteitag 2011, Husum|Ordentlicher Landesparteitag]] in Husum. [[Uwe Döring]] kandidiert gegen [[Ralf Stegner]] um den Landesvorsitz und unterliegt mit 77 zu 135 Stimmen. [[Sönke Rix]] löst [[Andreas Beran]] als Vorsitzender des [[Landesparteirat|Landesparteirates]] ab, [[Susanne Danhier]] wird stellvertretende Vorsitzende. Der Parteitag beschließt das [[Reißverschlussverfahren]]. [[Rudolf Riep|Rudi Riep]] wird für sein langjähriges Engagement für SPD-Net-SH geehrt.
*[[13. April]] - [[Peter Mertineit]] stirbt mit 78 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[13. April]] - [[Peter Mertineit]] stirbt mit 78 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[14. April]] - Jahreshauptversammlung des [[Ortsverein Kronshagen|OV Kronshagen]]. Gewählt wird nach zwei Jahren ohne 1. Vorsitzenden [[Johannes Reimann]].
*[[14. April]] - Jahreshauptversammlung der [[Ortsverein Kronshagen|SPD Kronshagen]]. Gewählt wird nach zwei Jahren, in denen ein Vorstandskollektiv den OV führte, [[Johannes Reimann]].
*[[24. April]] - [[Norbert Maroses]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Preetz|OV Preetz]] an [[Matthias Neumann]] ab. Am selben Tag wird er mit der [[Willy-Brandt-Medaille]] ausgezeichnet.


== Mai ==
== Mai ==
Zeile 51: Zeile 52:


== Oktober ==
== Oktober ==
*[[Hajo Hoffmann]] gibt den Landesvorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Bildungsbereich (AfB)]] an [[Ulf Daude]] ab.
*[[Andreas Arend]] übernimmt von [[Hans-Ulrich Wottge]] den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Suchsdorf|OV Kiel-Suchsdorf]]
*[[Andreas Arend]] übernimmt von [[Hans-Ulrich Wottge]] den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Suchsdorf|OV Kiel-Suchsdorf]]
*[[5. Oktober]] - [[Uwe Döring]] übernimmt den Landesvorsitz der Opferschutzstiftung Weißer Ring e.V..
*[[5. Oktober]] - [[Uwe Döring]] übernimmt den Landesvorsitz der Opferschutzstiftung Weißer Ring e.V..
*[[5. Oktober]] - Landeskonferenz der [[AfB]] Schleswig-Holstein; als Nachfolger von [[Hajo Hoffmann]], der nicht wieder antritt, wird [[Ulf Daude]] zum Landesvorsitzenden gewählt.
*[[18. Oktober]] - [[Elke Christina Roeder]] tritt in Bad Pyrmont in die SPD ein.
*[[18. Oktober]] - [[Elke Christina Roeder]] tritt in Bad Pyrmont in die SPD ein.
*[[20. Oktober]] - [[Rosa Wallbaum]] stirbt mit 96 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[20. Oktober]] - [[Rosa Wallbaum]] stirbt mit 96 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
Zeile 91: Zeile 92:
*Die Innovationsstiftung Schleswig-Holstein, in der [[2004]] die Technologie- und die Energiestiftung Schleswig-Holstein zusammengefasst wurden, wird in [[Energiewende|Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein]] umbenannt.
*Die Innovationsstiftung Schleswig-Holstein, in der [[2004]] die Technologie- und die Energiestiftung Schleswig-Holstein zusammengefasst wurden, wird in [[Energiewende|Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein]] umbenannt.
*Das [[Gewerkschaftshaus Kiel|Kieler Gewerkschaftshaus]] an der [[Carl Legien|Legienstraße]] wird nach umfangreicher Renovierung wieder eröffnet.
*Das [[Gewerkschaftshaus Kiel|Kieler Gewerkschaftshaus]] an der [[Carl Legien|Legienstraße]] wird nach umfangreicher Renovierung wieder eröffnet.
*[[Klaus Wettig]], [[Hans-Peter Bartels]], [[Dennis Mitterer]] u.a. geben das ''vorwärts-Liederbuch'' heraus.
*[[Klaus Wettig]], [[Hans-Peter Bartels]], [[Dennis Mitterer]] u.a. geben das ''[[Vorwärts|vorwärts-Liederbuch]]'' heraus.
*Die ''Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der [[Ortsverein Westerrönfeld|SPD Westerrönfeld]]'' von Britta Nicolai-Kolb erscheint.
*Die ''Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der [[Ortsverein Westerrönfeld|SPD Westerrönfeld]]'' von Britta Nicolai-Kolb erscheint.


[[Kategorie:Jahresseite]]
[[Kategorie:Jahresseite]]

Aktuelle Version vom 25. März 2025, 22:56 Uhr

In Bund und Land regieren Koalitionen aus CDU/CSU und FDP - im Bund unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), in Kiel unter Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen (CDU).

SPD-Vorsitzender ist Sigmar Gabriel. Landesvorsitzender ist Ralf Stegner.

Im Atomkraftwerk Fukushima kommt es im März nach einem schweren Erdbeben und einem Tsunami zur Kernschmelze. Die gerade erst von der schwarz-gelben Bundesregierung verlängerten Laufzeiten für die Atomkraftwerke geraten wieder in die Diskussion. Der Bundestag beschließt im Juni mit den Stimmen von CDU, FDP, SPD und GRÜNEN eine weitere Kehrtwende: das Aus für alle deutschen Atomkraftwerke bis 2022; das mögliche Endlager in Gorleben soll weiter erkundet werden.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

  • 22. August - Werner Liebrecht stirbt mit 75 Jahren in Husum.
  • 26. August - Auf Einladung des Lübecker Schwuso-Arbeitskreises findet ein erstes landesweites Treffen statt mit dem Ziel, die Landesarbeitsgemeinschaft der Schwusos ("Arbeitsgemeinschaft Lesben und Schwule in der SPD") wiederzugründen.

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert