2023: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 68: Zeile 68:
*[[24. September]] - Bürgermeisterwahl in [[Ortsverein Kaltenkirchen|Kaltenkirchen]]. Für die SPD bewirbt sich [[Kolja Olef]], der aber seinen beiden Mitbewerbern unterliegt.
*[[24. September]] - Bürgermeisterwahl in [[Ortsverein Kaltenkirchen|Kaltenkirchen]]. Für die SPD bewirbt sich [[Kolja Olef]], der aber seinen beiden Mitbewerbern unterliegt.
*[[24. September]] - Jahreshauptversammlung der [[Ortsverein Plön/Bösdorf|SPD Plön/Bösdorf]]. [[Britta Hansen]] wird als Co-Vorsitzende wiedergewählt, [[Lars Winter]] löst [[Bastian Landschof]] als Co-Vorsitzender ab.
*[[24. September]] - Jahreshauptversammlung der [[Ortsverein Plön/Bösdorf|SPD Plön/Bösdorf]]. [[Britta Hansen]] wird als Co-Vorsitzende wiedergewählt, [[Lars Winter]] löst [[Bastian Landschof]] als Co-Vorsitzender ab.
*[[28. September]] - Jahreshauptversammlung der [[Ortsverein Kiel-Hasseldieksdamm/Mettenhof|SPD Hasseldieksdamm/Mettenhof]]. [[Sönke Klettner]] gibt den Vorsitz an [[Benjamin Walczak]] ab.


==Oktober==
==Oktober==
*[[Datei:KPT Kiel Rolf Fischer 2023.jpeg|mini|Rolf Fischer auf dem Parteitag der SPD Kiel]][[6. Oktober]] - Außerordentlicher Parteitag der [[Kreisverband Kiel|SPD Kiel]]. Wahl von Delegierten für [[Landesparteirat]] und [[Landesparteitag]]. Gedenken an [[Heide Simonis]] und ein Impuls von [[Rolf Fischer]] zur Zukunft der SPD in Kiel.
*[[Datei:KPT Kiel Rolf Fischer 2023.jpeg|mini|Rolf Fischer auf dem Parteitag der SPD Kiel]][[6. Oktober]] - Außerordentlicher Parteitag der [[Kreisverband Kiel|SPD Kiel]]. Wahl von Delegierten für [[Landesparteirat]] und [[Landesparteitag]]. Gedenken an [[Heide Simonis]] und ein [[Rolf Fischer: Man sollte wissen, woher man kommt, um zu wissen, wohin man gehen will|Impulsvortrag]] von [[Rolf Fischer]] zur Zukunft der SPD in Kiel.
*[[8. Oktober]] - In [[Ortsverein Norderstedt|Norderstedt]] erreicht die amtierende Bürgermeisterin [[Elke Christina Roeder]] nicht die Stichwahl und muss ihr Amt niederlegen.
*[[8. Oktober]] - In [[Ortsverein Norderstedt|Norderstedt]] erreicht die amtierende Bürgermeisterin [[Elke Christina Roeder]] nicht die Stichwahl und muss ihr Amt niederlegen.
*[[9. Oktober]] - Der Parteivorstand bestätigt den Beschluss der Bundesfrauenkonferenz, die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) in [[SPD Frauen]] umzubenennen.
*[[9. Oktober]] - Der Parteivorstand bestätigt den Beschluss der Bundesfrauenkonferenz, die [[Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF)]] in [[SPD Frauen]] umzubenennen.


==November==
==November==

Version vom 1. November 2023, 12:48 Uhr

Schwarz/Weiß-Portrait von Heide Simonis aus dem Jahr 2004
Heide Simonis stirbt kurz nach ihrem 80. Geburtstag nach langer, schwerer Krankheit (Foto: 2004)

Im Bund regiert Bundeskanzler Olaf Scholz mit einer "Ampelregierung" aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Parteivorsitzende sind Saskia Esken und Lars Klingbeil.

In Schleswig-Holstein regiert eine Koalition aus CDU und Grünen unter Ministerpräsident Daniel Günther. Landesvorsitzende ist Serpil Midyatli, Fraktionsvorsitzender Thomas Losse-Müller.

Die Corona-Pandemie tritt - nach Auffassung vieler Experten - in ihr endemisches Stadium ein, d.h. sie wird als zum normalen Leben gehörig betrachtet, wie Grippe oder ähnliches, nicht mehr als besonders bedrohlich.

Die russische Regierung setzt ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine fort, mit allen damit verbundenen Leiden für die Ukraine und Herausforderungen für die Staaten, die sie unterstützen.

Januar

Februar

Landesvorstand 2023


März

April

Mai

  • 14. Mai - Kommunalwahl 2023. Die SPD erleidet landesweit erhebliche Einbußen und wird nur knapp wieder zweite Kraft nach der CDU und vor den Grünen.

Juni

Juli

Enthüllung des Wandteppichs für Heide Simonis. Bildmitte: Udo Simonis

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert