1997: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen derselben Benutzerin werden nicht angezeigt)
Zeile 58: Zeile 58:
*[[Hans-Peter Bartels]] wird mit Unterstützung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] zum Kandidaten für die [[Bundestagswahl 1998]] nominiert.  
*[[Hans-Peter Bartels]] wird mit Unterstützung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] zum Kandidaten für die [[Bundestagswahl 1998]] nominiert.  
*[[9. November]] - Der [[Ortsverein Holm|OV Holm]] besteht 50 Jahre.
*[[9. November]] - Der [[Ortsverein Holm|OV Holm]] besteht 50 Jahre.
*[[9. November]] - [[Joachim Meyer-Delius]] stirbt mit 75 Jahren in Neuenkirchen/Dithmarschen.
*[[24. November]] - Die [[Ortsverein Bad Bramstedt|SPD Bad Bramstedt]] stellt unter Mitwirkung des örtlichen Bürger- und Verkehrsvereins den durch Diebstahl der Metallplatte beschädigten [[Friedrich Ebert|Friedrich-Ebert-Gedenkstein]] wieder her.


== Dezember ==
== Dezember ==
Zeile 68: Zeile 70:
*[[Stephan Anemüller]] übernimmt von [[Brigitte Wotha]] den Vorsitz des [[Ortsverein Stinkviddel/Ravensberg|OV Kiel-Stinkviddel/Ravensberg]].
*[[Stephan Anemüller]] übernimmt von [[Brigitte Wotha]] den Vorsitz des [[Ortsverein Stinkviddel/Ravensberg|OV Kiel-Stinkviddel/Ravensberg]].
*[[Mathias Boysen]] wird als Nachfolger von [[Astrid Hensel]] zum Landesvorsitzenden der [[Jusos]] gewählt.
*[[Mathias Boysen]] wird als Nachfolger von [[Astrid Hensel]] zum Landesvorsitzenden der [[Jusos]] gewählt.
*[[Hans-Heinrich Brammer]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Borgwedel|OV Borgwedel]]ab, den erneut [[Günter Böttcher]] übernimmt.
*[[Werner Braun]] übergibt die Leitung der [[Gustav-Heinemann-Bildungsstätte]] an [[Heinz Welbers]].
*[[Werner Braun]] übergibt die Leitung der [[Gustav-Heinemann-Bildungsstätte]] an [[Heinz Welbers]].
*[[Detlef Buder]] wird zum Vorsitzenden des [[Kreisverband Dithmarschen|Kreisverbandes Dithmarschen]] gewählt.
*[[Detlef Buder]] wird zum Vorsitzenden des [[Kreisverband Dithmarschen|Kreisverbandes Dithmarschen]] gewählt.
*Nach dem Tod von [[Steffen Etzel]] übernimmt [[Doris Hansen]] die Geschäftsführung der [[AWO-Kreisverband Kiel|AWO Kiel]].
*Nach dem Tod von [[Steffen Etzel]] übernimmt [[Doris Hansen]] die Geschäftsführung der [[AWO-Kreisverband Kiel|AWO Kiel]].
*[[Susanne Gaschke]] wird politische Redakteurin bei der Wochenzeitung ''Die Zeit''.
*[[Ingobert Hentschel]] löst [[Melanie Stenzel]] im Vorsitz des [[Ortsverein Schenefeld (Pinneberg)|OV Schenefeld (Pinneberg)]] ab.
*[[Ingobert Hentschel]] löst [[Melanie Stenzel]] im Vorsitz des [[Ortsverein Schenefeld (Pinneberg)|OV Schenefeld (Pinneberg)]] ab.
*[[Dieter Heß]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Hassee-Nord|OV Kiel-Hassee-Nord]] an [[Marco Hempf]] ab.
*[[Dieter Heß]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Hassee-Nord|OV Kiel-Hassee-Nord]] an [[Marco Hempf]] ab.
Zeile 89: Zeile 91:
*[[Paul Zöllkau]] gibt den Vorsitz des Vereins "Jugend- und Gemeinschaftsheim Eekbrook, Kiel-Holtenau e.V." in [[Ortsverein Holtenau|Kiel-Holtenau]] an [[Jürgen Bruhn]] ab.
*[[Paul Zöllkau]] gibt den Vorsitz des Vereins "Jugend- und Gemeinschaftsheim Eekbrook, Kiel-Holtenau e.V." in [[Ortsverein Holtenau|Kiel-Holtenau]] an [[Jürgen Bruhn]] ab.
*Zum letzten [[Rotkohlessen]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] hält [[Hans-Jürgen Wischnewski]] die Rotkohlrede.
*Zum letzten [[Rotkohlessen]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] hält [[Hans-Jürgen Wischnewski]] die Rotkohlrede.
*Der [[Ortsverein Pinneberg]] verleiht den dritten [[Walter-Damm-Preis]] an Ilse Delfs, die Behindertenbeauftragte der Stadt [[Ortsverein Elmshorn|Elmshorn]]. Die Laudatio hält [[Heinz-Werner Arens]].
*Der [[Ortsverein Pinneberg|OV Pinneberg]] verleiht den dritten [[Walter-Damm-Preis]] an Ilse Delfs, die Behindertenbeauftragte der Stadt [[Ortsverein Elmshorn|Elmshorn]]. Die Laudatio hält [[Heinz-Werner Arens]].
*Der [[Ortsverein Rellingen|OV Rellingen]] besteht 100 Jahre und legt die Festschrift ''100 Jahre SPD Rellingen'', herausgegeben von [[Walter Koop]], vor.
*Der [[Ortsverein Rellingen|OV Rellingen]] besteht 100 Jahre und legt die Festschrift ''100 Jahre SPD Rellingen'', herausgegeben von [[Walter Koop]], vor.
*Schleswig-Holstein führt die Direktwahl von LandrätInnen und [[#Kategorie:BürgermeisterIn|BürgermeisterInnen]] ein.
*Schleswig-Holstein führt die Direktwahl von LandrätInnen und [[#Kategorie:BürgermeisterIn|BürgermeisterInnen]] ein.
[[Kategorie:Jahresseite]]

Aktuelle Version vom 26. Juli 2023, 11:29 Uhr

Im Bund regiert eine CDU-FDP-Koalition unter Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU). Oskar Lafontaine ist SPD-Vorsitzender.

In Schleswig-Holstein regiert die SPD in Koalition mit den GRÜNEN unter Ministerpräsidentin Heide Simonis. SPD-Landesvorsitzender ist Willi Piecyk.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert