1992: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version derselben Benutzerin wird nicht angezeigt)
Zeile 91: Zeile 91:
*[[Gerwin Stöcken]] wird Nachfolger von [[Friedrich Steinmetz]] als Vorsitzender der [[AWO-Kreisverband Kiel|Kieler AWO]].
*[[Gerwin Stöcken]] wird Nachfolger von [[Friedrich Steinmetz]] als Vorsitzender der [[AWO-Kreisverband Kiel|Kieler AWO]].
*[[Siegfried Strinkau]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Heide|OV Heide]] an [[Peter Moorfeld]] ab.
*[[Siegfried Strinkau]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Heide|OV Heide]] an [[Peter Moorfeld]] ab.
*[[Franz Thönnes]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Ammersbek|OV Ammersbek]].
*[[Franz Thönnes]] gibt den Vorsitz des [[Kreisverband Stormarn|Kreisverbandes Stormarn]] an [[Uwe Teut]] ab und übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Ammersbek|OV Ammersbek]].
*[[Friedrich Traulsen]] wird Wissenschaftlicher Referent für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport der [[Landtagsfraktion]].
*[[Friedrich Traulsen]] wird Wissenschaftlicher Referent für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport der [[Landtagsfraktion]].
*[[Kai Vogel]] wird Wahlkreismitarbeiter von [[Uschi Kähler]].
*[[Kai Vogel]] wird Wahlkreismitarbeiter von [[Uschi Kähler]].

Aktuelle Version vom 25. Januar 2025, 11:36 Uhr

Im Bund regiert weiterhin Helmut Kohl (CDU) mit einer Koalition aus CDU/CSU und FDP. Vorsitzender der SPD ist Björn Engholm. Sie verliert ihren Ehrenvorsitzenden Willy Brandt.

In Schleswig-Holstein regiert die SPD unter Ministerpräsident Björn Engholm auch nach der Landtagswahl 1992 mit absoluter Mehrheit und ohne Koalitionspartner. SPD-Landesvorsitzender ist Willi Piecyk.

Mit dem beispiellosen Anstieg der Asylbewerberzahlen in Deutschland Anfang der 1990er Jahre geht eine Vielzahl rassistischer und ausländerfeindlicher Gewalttaten einher. Im November sterben bei einem Brandanschlag auf zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser in Mölln drei Frauen. Die rechtsextreme DVU schafft es bei der Landtagswahl mit 6,3% in den Landtag. Anderswo profitiert die rechtsextreme Partei "Die Republikaner".

In Den Haag gründet der Kongress des Bundes der Sozialdemokratischen Parteien der Europäischen Gemeinschaft am 9./10. November die Sozialdemokratische Partei Europas (SPE).

Januar

Februar

März

  • 6. März - In Kopenhagen wird der Ostseerat (englisch Council of the Baltic Sea States, CBSS) gegründet, auch als erstes Ergebnis der Strategie von Björn Engholm, Schleswig-Holstein als "Drehscheibe des Nordens" mit allen Ostseeanrainern zu vernetzen und so die strukturellen Defizite der Randlage des Landes zu überwinden.
  • 10. März - Uwe Gunnesson wird mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert