1999: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 18: Zeile 18:
*[[7. April]] - Jahreshauptversammlung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] mit [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Vorstandswahlen]]. [[Dennis Mitterer]] wird zum Geschäftsführer gewählt.
*[[7. April]] - Jahreshauptversammlung der [[Jusos Kiel|Kieler Jusos]] mit [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Vorstandswahlen]]. [[Dennis Mitterer]] wird zum Geschäftsführer gewählt.
*[[9. April]] - [[Janne Nissen]] kommt in Flensburg zur Welt.
*[[9. April]] - [[Janne Nissen]] kommt in Flensburg zur Welt.
*[[13. April]] - [[Günther Widulle]] stirbt mit 79 Jahren, verm. in [[Ortsverein Kronshagen|Kronshagen]].
*[[24. April|24.]]-[[25. April]] - [[Landesparteitag 1999, Reinbek|Ordentlicher Landesparteitag]] in Reinbek mit Neuwahl des [[Landesvorstand|Landesvorstandes]]. [[Willi Piecyk]] tritt nicht wieder an. An seiner Stelle wird [[Franz Thönnes]] mit 88,7 % zum [[Landesvorsitzende/r|Landesvorsitzenden]] gewählt, [[Ulrike Rodust]] wird stellvertretende Vorsitzende. Der Parteitag beschließt außerdem ein [[Legalisierung von Cannabis|"Modellprojekt zur Veräußerung von Cannabis und Cannabisharz"]]. Anträge zur [[Friedenspolitik|Abschaffung der Wehrpflicht]] werden an den [[Landesausschuss]] verwiesen.
*[[24. April|24.]]-[[25. April]] - [[Landesparteitag 1999, Reinbek|Ordentlicher Landesparteitag]] in Reinbek mit Neuwahl des [[Landesvorstand|Landesvorstandes]]. [[Willi Piecyk]] tritt nicht wieder an. An seiner Stelle wird [[Franz Thönnes]] mit 88,7 % zum [[Landesvorsitzende/r|Landesvorsitzenden]] gewählt, [[Ulrike Rodust]] wird stellvertretende Vorsitzende. Der Parteitag beschließt außerdem ein [[Legalisierung von Cannabis|"Modellprojekt zur Veräußerung von Cannabis und Cannabisharz"]]. Anträge zur [[Friedenspolitik|Abschaffung der Wehrpflicht]] werden an den [[Landesausschuss]] verwiesen.
*[[26. April]] - Der "[[Arbeitskreis SPD und Kirchen|Gesprächskreis Kirche und SPD in Schleswig-Holstein]]" lädt in [[Ortsverein Nortorf|Nortorf]] zu einer Veranstaltung mit [[Franz Thönnes]] MdB und Klaus Müller MdB (Bündnis 90/Die Grünen) zum Thema "Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit" ein.
*[[26. April]] - Der "[[Arbeitskreis SPD und Kirchen|Gesprächskreis Kirche und SPD in Schleswig-Holstein]]" lädt in [[Ortsverein Nortorf|Nortorf]] zu einer Veranstaltung mit [[Franz Thönnes]] MdB und Klaus Müller MdB (Bündnis 90/Die Grünen) zum Thema "Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit" ein.
Zeile 71: Zeile 72:
*[[Cornelia Östreich]] wird Vorsitzende des [[Kreisverband Lübeck - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|Kreisverbandes Lübeck]] der [[AsF]].
*[[Cornelia Östreich]] wird Vorsitzende des [[Kreisverband Lübeck - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|Kreisverbandes Lübeck]] der [[AsF]].
*[[Almut Pohlmann]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Eutin|Ortsvereins Eutin]] an [[Hans Rech]] ab.
*[[Almut Pohlmann]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Eutin|Ortsvereins Eutin]] an [[Hans Rech]] ab.
*[[Silke Reyer]] wird mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
*[[Silke Reyer]] und [[Kurt Rohweder]] werden mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
*[[Wolfgang Röttgers]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Südwest|Ortsvereins Kiel-Südwest]], vermutlich von [[Eckhard Makoschey]].
*[[Wolfgang Röttgers]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Südwest|Ortsvereins Kiel-Südwest]], vermutlich von [[Eckhard Makoschey]].
*[[Kurt Rohweder]] wird mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
*[[Eva Rühmkorf]] übernimmt den Bundesvorsitz von pro familia e.V.
*[[Eva Rühmkorf]] wird Bundesvorsitzende von pro familia e.V.
*[[Hildegard Schütt]] löst [[Kay Christian Petersen]] im Vorsitz des [[Ortsverein Lindau|Ortsvereins Lindau]] ab.
*[[Hildegard Schütt]] löst [[Kay Christian Petersen]] im Vorsitz des [[Ortsverein Lindau|Ortsvereins Lindau]] ab.
*[[Cornelia Selberg]] wird Vorsitzende des [[Ortsverein Waabs|Ortsvereins Waabs]].
*[[Cornelia Selberg]] wird Vorsitzende des [[Ortsverein Waabs|Ortsvereins Waabs]].

Version vom 8. Februar 2021, 03:23 Uhr

Im Bund regiert eine rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder. Oskar Lafontaine tritt am 11. März unerwartet von allen Ämtern in Regierung, Parlament und Partei zurück. Als sein Nachfolger wird Gerhard Schröder zum SPD-Vorsitzenden gewählt.

In Schleswig-Holstein regiert ebenfalls die SPD in Koalition mit Bündnis 90/Die Grünen unter Ministerpräsidentin Heide Simonis. Landesvorsitzender wird im April Franz Thönnes als Nachfolger von Willi Piecyk.

Januar

  • 7. Januar - Im Landeshaus eröffnet Landtagspräsident Heinz-Werner Arens die umstrittene Ausstellung Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944 ("Wehrmachtsausstellung").

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

Einladung zur Namensgebung des Bahide-Arslan-Platzes

November

Dezember

Nicht datiert