2012: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen derselben Benutzerin werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
*[[3. Januar]] - [[Klaus-Peter Puls]] legt wegen Konflikten innerhalb der Stadtverordnetenfraktion sein Amt als Vorsitzender der [[Ortsverein Reinbek|SPD Reinbek]] und alle anderen Ämter nieder.
*[[3. Januar]] - [[Klaus-Peter Puls]] legt wegen Konflikten innerhalb der Stadtverordnetenfraktion sein Amt als Vorsitzender der [[Ortsverein Reinbek|SPD Reinbek]] und alle anderen Ämter nieder.
*[[13. Januar]] - Die [[Kreisverband Kiel - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|Kieler ASF]] organisiert im Kulturforum eine Open-Space-Veranstaltung zu der Frage ''Wie muss [[Frauen- und Gleichstellungspolitik|moderne Frauenpolitik]] aussehen?''
*[[13. Januar]] - Die [[Kreisverband Kiel - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|Kieler ASF]] organisiert im Kulturforum eine Open-Space-Veranstaltung zu der Frage ''Wie muss [[Frauen- und Gleichstellungspolitik|moderne Frauenpolitik]] aussehen?''
*[[25. Januar]] - [[Hans Schwalbach]] stirbt mit 92 Jahren in Kiel.
*[[25. Januar]] - [[Hans Schwalbach]] stirbt mit 92 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].


==Februar==
==Februar==
*[[3. Februar|3.]]-[[4. Februar]] - [[Landesparteitag 2012, Lübeck|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Lübeck mit Landeswahlkonferenz zur Aufstellung der Liste für die vorgezogene [[Landtagswahl 2012]]. Die Liste ist [[Geschlechterquote|quotiert]]. [[Torsten Albig]] wird erwartungsgemäß zum Spitzenkandidaten gewählt.
*[[3. Februar|3.]]-[[4. Februar]] - [[Landesparteitag 2012, Lübeck|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Lübeck mit Landeswahlkonferenz zur Aufstellung der Liste für die vorgezogene [[Landtagswahl 2012]]. Die Liste ist [[Geschlechterquote|quotiert]]. [[Torsten Albig]] wird erwartungsgemäß zum Spitzenkandidaten gewählt. [[Hajo Hoffmann]] wird für seine [[Bildungspolitik|bildungspolitische Arbeit]] die [[Schleswig-Holstein-Medaille]] der SPD verliehen.
*[[9. Februar]] - [[Andreas Kamin]] löst [[Karin Rückert]] im Vorsitz der [[Ortsverein Klein-Nordende|SPD Klein-Nordende]] ab.
*[[9. Februar]] - [[Andreas Kamin]] löst [[Karin Rückert]] im Vorsitz der [[Ortsverein Klein-Nordende|SPD Klein-Nordende]] ab.
*[[14. Februar]] - [[Rene Wendland]] wird als Nachfolger von [[Klaus-Peter Puls]] zum Vorsitzenden der [[Ortsverein Reinbek|SPD Reinbek]] gewählt.
*[[14. Februar]] - [[Rene Wendland]] wird als Nachfolger von [[Klaus-Peter Puls]] zum Vorsitzenden der [[Ortsverein Reinbek|SPD Reinbek]] gewählt.
Zeile 46: Zeile 46:


==Juli==
==Juli==
*[[Özlem Ünsal]] tritt in die SPD ein.
*[[2. Juli]] - [[Hatice Kara]] tritt ihr Amt als Bürgermeisterin von [[Ortsverein Timmendorfer Strand|Timmendorfer Strand]] an.
*[[2. Juli]] - [[Hatice Kara]] tritt ihr Amt als Bürgermeisterin von [[Ortsverein Timmendorfer Strand|Timmendorfer Strand]] an.


Zeile 60: Zeile 61:
==Oktober==
==Oktober==
*[[Pierre Gilgenast]] wird im ersten Wahlgang als Nachfolger von [[Andreas Breitner]] zum Bürgermeister von [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] gewählt; er erhält 62 % der Stimmen.
*[[Pierre Gilgenast]] wird im ersten Wahlgang als Nachfolger von [[Andreas Breitner]] zum Bürgermeister von [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] gewählt; er erhält 62 % der Stimmen.
*Zur Erinnerung an [[Wilhelm Hass]] wird in der Raiffeisenstraße in [[Ortsverein Süderbrarup|Süderbrarup]] ein [[Stolperstein]] verlegt.
*[[1. Oktober]] - In Neumünster gründet sich die [[Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt]] Schleswig-Holstein. Zum Vorsitzenden wird [[Chris­to­pher Keiichi Schmidt]] gewählt.
*[[1. Oktober]] - In Neumünster gründet sich die [[Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt]] Schleswig-Holstein. Zum Vorsitzenden wird [[Chris­to­pher Keiichi Schmidt]] gewählt.
*[[1. Oktober]] - [[Tordis Batscheider]] tritt ihr Amt als Bürgermeisterin von [[Ortsverein Neustadt|Neustadt/Holst.]] an.
*[[1. Oktober]] - [[Tordis Batscheider]] tritt ihr Amt als Bürgermeisterin von [[Ortsverein Neustadt|Neustadt/Holst.]] an.
Zeile 78: Zeile 80:
*[[15. Dezember]] - [[Kreisverband Kiel - Kreisparteitag|Außerordentlicher Kreisparteitag]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] im [[Gewerkschaftshaus Kiel|Legienhof]]; Verabschiedung des [[Kommunalwahl 2013|Kommunalwahlprogramms]] und Kreiswahlkonferenz zur Verabschiedung der - erstmals [[Frauen- und Gleichstellungspolitik|quotierten]] - Liste für die Kommunalwahl.
*[[15. Dezember]] - [[Kreisverband Kiel - Kreisparteitag|Außerordentlicher Kreisparteitag]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] im [[Gewerkschaftshaus Kiel|Legienhof]]; Verabschiedung des [[Kommunalwahl 2013|Kommunalwahlprogramms]] und Kreiswahlkonferenz zur Verabschiedung der - erstmals [[Frauen- und Gleichstellungspolitik|quotierten]] - Liste für die Kommunalwahl.
*[[15. Dezember]] - Der Vorstand des [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Russee-Hammer]] tritt nahezu geschlossen zurück, nachdem die Kreiswahlkonferenz nicht für einen vom Ortsverein gewählten Kommunalwahlkandidaten votiert hat.
*[[15. Dezember]] - Der Vorstand des [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Russee-Hammer]] tritt nahezu geschlossen zurück, nachdem die Kreiswahlkonferenz nicht für einen vom Ortsverein gewählten Kommunalwahlkandidaten votiert hat.
*[[25. Dezember]] - [[Dieter Ellefsen]], Bürgervorsteher von [[Ortsverein Büdelsdorf|Büdelsdorf]], stirbt dort mit 69 Jahren.


==Nicht datiert==
==Nicht datiert==
*[[Jo Blane]] und [[Paul Weber]] treten in die SPD ein.
*[[Jo Blane]] und [[Paul Weber]] treten in die SPD ein.
*[[Andreas Breitner]] gibt den Vorsitz der [[Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V. (SGK)|Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V. (SGK)]] an [[Andreas Koeppen]] ab.
*[[Andreas Breitner]] gibt den Vorsitz der [[Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V. (SGK)|Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V. (SGK)]] an [[Andreas Koeppen]] ab.
*[[Susanne Danhier]] übernimmt als Nachfolgerin von [[Martin Habersaat]] den Vorsitz des [[Kreisverband Stormarn|Kreisverbandes Stormarn]].
*[[Norbert Drengk]] löst [[Angelika Hansen-Siebels]] im Vorsitz des [[Kreisverband Dithmarschen|Kreisverbandes Dithmarschen]] ab; er wird außerdem Vorsitzender des [[Ortsverein Heide|OV Heide]].
*[[Norbert Drengk]] löst [[Angelika Hansen-Siebels]] im Vorsitz des [[Kreisverband Dithmarschen|Kreisverbandes Dithmarschen]] ab; er wird außerdem Vorsitzender des [[Ortsverein Heide|OV Heide]].
*[[Thomas Hölck]] wird als Nachfolger von [[Hannes Birke]] Vorsitzender des [[Kreisverband Pinneberg|Kreisverbandes Pinneberg]].
*[[Thomas Hölck]] wird als Nachfolger von [[Hannes Birke]] Vorsitzender des [[Kreisverband Pinneberg|Kreisverbandes Pinneberg]].

Aktuelle Version vom 27. März 2025, 11:30 Uhr

Im Bund regiert die Koalition aus CDU/CSU und FDP unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). SPD-Bundesvorsitzender ist Sigmar Gabriel.

In Schleswig-Holstein löst nach der Landtagswahl die "Küstenkoalition" unter Ministerpräsident Torsten Albig die bisherige CDU/FDP-Regierung ab. Landesvorsitzender ist Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert