2018: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 47: Zeile 47:
*[[2. Juni]] - [[Kreisverband Kiel - Kreisparteitag|Ordentlicher Kreisparteitag]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]]. Der [[Kreisverband Kiel - Vorstände|Kreisvorstand]] hat nach dem "Super-Wahljahr" geschlossen seinen Rücktritt erklärt, um Raum für Erneuerung zu schaffen. Zur Vorsitzenden wird mit [[Gesine Stück]] zum erstenmal eine Frau gewählt.
*[[2. Juni]] - [[Kreisverband Kiel - Kreisparteitag|Ordentlicher Kreisparteitag]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]]. Der [[Kreisverband Kiel - Vorstände|Kreisvorstand]] hat nach dem "Super-Wahljahr" geschlossen seinen Rücktritt erklärt, um Raum für Erneuerung zu schaffen. Zur Vorsitzenden wird mit [[Gesine Stück]] zum erstenmal eine Frau gewählt.
*[[13. Juni]] - Der Kieler [[Ortsverein West-Altstadt|OV Kiel-West/Altstadt]] wählt als erster Ortsverein in Schleswig-Holstein eine Doppelspitze aus zwei gleichberechtigten Vorsitzenden, [[Tabea Philipp]] und [[Thore Pingpank]].
*[[13. Juni]] - Der Kieler [[Ortsverein West-Altstadt|OV Kiel-West/Altstadt]] wählt als erster Ortsverein in Schleswig-Holstein eine Doppelspitze aus zwei gleichberechtigten Vorsitzenden, [[Tabea Philipp]] und [[Thore Pingpank]].
*[[14. Juni]] - [[Joachim Rehder]] wird zum ehrenamtlichen Bürgermeister von [[Ortsverein Aukrug|Aukrug]] gewählt.
*[[14. Juni]] - [[Bernd Küpperbusch]] kann sich in der Wahl zum ehrenamtlichen Bürgermeister von [[Ortsverein Wasbek|Wasbek]] gegen den Amtsinhaber nicht durchsetzen.
*[[14. Juni]] - [[Bernd Küpperbusch]] kann sich in der Wahl zum ehrenamtlichen Bürgermeister von [[Ortsverein Wasbek|Wasbek]] gegen den Amtsinhaber nicht durchsetzen.
*[[19. Juni]] - [[Ronald Büssow]] wird zum ehrenamtlichen Bürgermeister von [[Ortsverein Bordesholm|Bordesholm]] gewählt.
*[[19. Juni]] - [[Ronald Büssow]] wird zum ehrenamtlichen Bürgermeister von [[Ortsverein Bordesholm|Bordesholm]] gewählt.

Version vom 28. Februar 2023, 12:55 Uhr

{{#description2:Ein Mitgliederentscheid votiert für eine weitere Große Koalition.}}

Andrea Nahles am SPD-Redepult vor blauem Hintergrund macht eine greifende Geste
Die erste Frau an der Spitze der SPD: Andrea Nahles

Die Bundespolitik muss sich nach der Niederlage der beiden großen Volksparteien in der Bundestagswahl 2017 und der gescheiterten Bildung einer "Jamaika-Koalition" aus CDU/CSU, Grünen und FDP neu sortieren. Im März spricht sich die Partei im Mitgliederentscheid mit etwa 75 % für die umstrittene Neuauflage der Großen Koalition unter Kanzlerin Angela Merkel aus.

Kommissarischer Parteivorsitzender ist nach dem Rücktritt von Martin Schulz ab Februar Olaf Scholz; im April wird Andrea Nahles als erste Frau an die Spitze der Partei gewählt.

In Schleswig-Holstein regiert eine "Jamaika"-Koalition; die SPD führt die Opposition. Landesvorsitzender bleibt Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert