1970: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 86: Zeile 86:
*[[Günther Bantzer]] übernimmt die Präsidentschaft der Stiftung Hilfswerk Berlin.
*[[Günther Bantzer]] übernimmt die Präsidentschaft der Stiftung Hilfswerk Berlin.
*[[Achim Barow]] wird Bürgermeister und Stadtkämmerer in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[Achim Barow]] wird Bürgermeister und Stadtkämmerer in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[Henner Biallowons]], [[Günter Fleskes]], [[Lothar Hay]], [[Uschi Kähler]], [[Wolfgang Lange]], [[Bernd Löwner]], [[Hans Mehrens]], [[Antje-Marie Steen]] und [[Sigrid Warnicke]] werden Mitglieder der SPD.
*[[Henner Biallowons]], [[Dieter Diesel]] (verm.), [[Günter Fleskes]], [[Lothar Hay]], [[Uschi Kähler]], [[Wolfgang Lange]], [[Bernd Löwner]], [[Hans Mehrens]], [[Antje-Marie Steen]] und [[Sigrid Warnicke]] treten in die SPD ein.
*[[Gert Börnsen]] wird wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landtagsfraktion.
*[[Gert Börnsen]] wird wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landtagsfraktion.
*[[Anne Brodersen]] zieht sich aus dem Vorstand des Landesfrauenrates zurück.
*[[Anne Brodersen]] zieht sich aus dem Vorstand des Landesfrauenrates zurück.
*[[Uwe Gulba]] löst [[Oskar Harder]] im Vorsitz des [[Ortsverein Neumühlen-Dietrichsdorf|OV Neumühlen-Dietrichsdorf]] ab.
*[[Uwe Gulba]] löst [[Oskar Harder]] im Vorsitz des [[Ortsverein Neumühlen-Dietrichsdorf|OV Neumühlen-Dietrichsdorf]] ab.
*[[Berndt Heydemann]] kandidiert als Vertreter der Dozenten erfolglos für die Präsidentschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im selben Jahr wird er an der CAU Professor für Ökologie.
*[[Berndt Heydemann]] kandidiert als Vertreter der Dozenten erfolglos für die Präsidentschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im selben Jahr erhält er an der CAU eine Professur für Ökologie.
*[[Günther Jansen]] wird zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde [[Ortsverein Süsel|Süsel]] gewählt, im selben Jahr zum Vorsitzenden des infolge der [[Kreisreform]] neu gebildeten [[Kreisverband Ostholstein|Kreisverbandes Ostholstein]].
*[[Günther Jansen]] wird zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde [[Ortsverein Süsel|Süsel]] gewählt, im selben Jahr zum Vorsitzenden des infolge der [[Kreisreform]] neu gebildeten [[Kreisverband Ostholstein|Kreisverbandes Ostholstein]].
*[[Horst Jungmann]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Ratjensdorf-Wittmoldt|OV Ratjensdorf-Wittmoldt]].
*[[Horst Jungmann]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Ratjensdorf-Wittmoldt|OV Ratjensdorf-Wittmoldt]].
Zeile 110: Zeile 110:
*Im Kieler Arbeiterstadtteil [[Ortsverein Gaarden|Gaarden]] nimmt das Hans-Geiger-Gymnasium seine Arbeit auf - ein Fortschritt, für den [[Jochen Steffen]], [[Hans-Günter Schultz]] und andere jahrelang gekämpft haben.
*Im Kieler Arbeiterstadtteil [[Ortsverein Gaarden|Gaarden]] nimmt das Hans-Geiger-Gymnasium seine Arbeit auf - ein Fortschritt, für den [[Jochen Steffen]], [[Hans-Günter Schultz]] und andere jahrelang gekämpft haben.
*Der [[Ortsverein Hemdingen|OV Hemdingen]] wird gegründet.
*Der [[Ortsverein Hemdingen|OV Hemdingen]] wird gegründet.
[[Kategorie:Jahresseite]]

Version vom 8. Dezember 2020, 07:06 Uhr

Willy Brandt ist Bundeskanzler einer SPD-FDP-Koalition und gleichzeitig SPD-Parteivorsitzender.

In Schleswig-Holstein ist Jochen Steffen Oppositionsführer und SPD-Landesvorsitzender. Ministerpräsident einer schwarz-gelben Koalition ist Helmut Lemke (CDU).

Dieses Jahr bringt die höchsten Lohnsteigerungen in der Geschichte der BRD, aber auch einen starken Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Gleichzeitig erreicht mit dem Abschluss der Verträge von Moskau und Warschau die Ostpolitik der Bundesregierung zwei ihrer Ziele.

Der Bundestag ändert ohne Gegenstimmen das Grundgesetz: Das aktive Wahlalter wird mit Wirkung vom 31. Juli auf 18 Jahre, das passive Wahlalter auf 21 Jahre herabgesetzt.

Am 14. November fasst die SPD den "Abgrenzungsbeschluss": Damit schließt sie jede Zusammenarbeit mit kommunistischen Gruppen oder Personen in der Bundesrepublik aus.

Januar

Februar

März

April

Mai

Jusos demonstrieren am 1. Mai in Kiel

Juni

Juli

August

September

"Play-in" der Jusos in Mettenhof

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert