2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 7: Zeile 7:
SPD-Generalsekretär [[Kevin Kühnert]] tritt im Oktober aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück und kündigte an, sich aus der Politik zurückzuziehen. Sein Nachfolger wird [[Matthias Miersch]].
SPD-Generalsekretär [[Kevin Kühnert]] tritt im Oktober aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück und kündigte an, sich aus der Politik zurückzuziehen. Sein Nachfolger wird [[Matthias Miersch]].


Am 6. November entlässt Bundeskanzler [[Olaf Scholz]] den FDP-Finanzminister Christian Lindner nach einer Sitzung des Koalitionsausschusses und kündigt die Vertrauensfrage für Januar [[2025]] an. Er begründet diesen Schritt mit dem Vertrauensverlust innerhalb der Koalition durch Lindners wiederholten Bruch von Absprachen, was eine Zusammenarbeit und eine verantwortungsvolle Regierungsführung unmöglich gemacht habe.
Am [[6. November]] entlässt Bundeskanzler [[Olaf Scholz]] den FDP-Finanzminister Christian Lindner nach einer Sitzung des Koalitionsausschusses und kündigt die Vertrauensfrage für Januar [[2025]] an. Er begründet diesen Schritt mit dem Vertrauensverlust innerhalb der Koalition durch Lindners wiederholten Bruch von Absprachen, was eine Zusammenarbeit und eine verantwortungsvolle Regierungsführung unmöglich gemacht habe.


Am 5. November wird Donald Trump zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt.  
Am 5. November wird Donald Trump zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt.  


==Januar==
==Januar==
*Die Ortsvereine [[Ortsverein Hohenfelde|Hohenfelde]] und [[Ortsverein Darry|Ortsverein Darry]] schließen sich zum [[Ortsverein Hohenfelde-Darry|OV Hohenfelde-Darry]] zusammen. Vorsitzender wird [[Ronald Husen]], vorher Vorsitzender des [[Ortsverein Hohenfelde|OV Hohenfelde]].
*[[3. Januar]] - Der Kommunalpolitiker [[Horst Kasselmann]] stirbt mit 66 Jahren in [[Ortsverein Plön-Bösdorf|Bösdorf]].
*[[3. Januar]] - Der Kommunalpolitiker [[Horst Kasselmann]] stirbt mit 66 Jahren in [[Ortsverein Plön-Bösdorf|Bösdorf]].
*[[12. Januar]] - [[Arnold Wilken]] stirbt mit 85 Jahren in Högersdorf-Rotenhahn.
*[[12. Januar]] - [[Arnold Wilken]] stirbt mit 85 Jahren in Högersdorf-Rotenhahn.
Zeile 27: Zeile 28:
==März==
==März==
*Die [[AWO]] zeichnet das Ehepaar [[Ingrid Weskamp|Ingrid]] und [[Wolfgang Weskamp]] mit der [[Gertrud Völcker|Gertrud-Völcker-Medaille]] aus.
*Die [[AWO]] zeichnet das Ehepaar [[Ingrid Weskamp|Ingrid]] und [[Wolfgang Weskamp]] mit der [[Gertrud Völcker|Gertrud-Völcker-Medaille]] aus.
*[[Klaus Stegemann]] löst [[Franz-Josef Pröpper]] im Vorsitz der [[Ortsverein Barkauer Land|SPD Barkauer Land]] ab.
*[[Gunar Schlage]] wird vom [[Ortsverein Breitenfelde]] mit der [[Schleswig-Holstein-Medaille]] geehrt.
*[[9. März]] - Der [[Landesparteirat]] tagt im Volkshaus Tungendorf, [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]].
*[[9. März]] - Der [[Landesparteirat]] tagt im Volkshaus Tungendorf, [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]].
*[[23. März]] - Außerordentlicher Kreisparteitag des [[Kreisverband Flensburg|Kreisverbandes Flensburg]]. Nach intensiven Diskussionen beschließt er die Auflösung der bisherigen fünf Ortsvereine und eine Neuaufteilung des Kreisverbands-Gebiets in drei neue Ortsvereine.
*[[23. März]] - Außerordentlicher Kreisparteitag des [[Kreisverband Flensburg|Kreisverbandes Flensburg]]. Nach intensiven Diskussionen beschließt er die Auflösung der bisherigen fünf Ortsvereine und eine Neuaufteilung des Kreisverbands-Gebiets in drei neue Ortsvereine.
Zeile 38: Zeile 41:
*[[24. April]] - Im [[Kreisverband Flensburg]] gründen sich die [[SPD Frauen]] neu. Sprecherin ist [[Anja Funk-Klebe]].
*[[24. April]] - Im [[Kreisverband Flensburg]] gründen sich die [[SPD Frauen]] neu. Sprecherin ist [[Anja Funk-Klebe]].
*[[26. April]] - Die [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Kieler Ratsfraktion]] verleiht auf ihrem Frühjahrsempfang den 9. [[Eckehard-Raupach-Preis]] an das MEDIBÜRO Kiel.
*[[26. April]] - Die [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Kieler Ratsfraktion]] verleiht auf ihrem Frühjahrsempfang den 9. [[Eckehard-Raupach-Preis]] an das MEDIBÜRO Kiel.
*[[27. April]] - Parteitag des [[Kreisverband Stormarn|Kreisverbands Stormarn]] im Restaurant Waldstation, Lütjensee
*[[27. April]] - Parteitag des [[Kreisverband Stormarn|KV Stormarn]] im Restaurant Waldstation, [[Ortsverein Lütjensee|Lütjensee]].


==Mai==
==Mai==
Zeile 46: Zeile 49:
*[[9. Juni]] - [[Europawahl 2024]]
*[[9. Juni]] - [[Europawahl 2024]]
*[[10. Juni]] - [[Landesparteirat]] mit Nachlese zur Europawahl.
*[[10. Juni]] - [[Landesparteirat]] mit Nachlese zur Europawahl.
*[[26. Juni]] - [[Anne Lillich-Schult]] und [[Norbert Koch]] übernehmen den Vorsitz der [[Ortsverein Gettorf|SPD Gettorf]] von [[Gesa Gaedeke]] und [[Gerhard Witte]].


==Juli==
==Juli==
Zeile 86: Zeile 90:


==Dezember==
==Dezember==
*[[Bernd Küpperbusch]] und [[Michael Rohwer]] werden vom [[Ortsverein Wasbek, Padenstedt und Ehndorf]] mit der [[Schleswig-Holstein-Medaille]] ausgezeichnet.
*[[7. Dezember]] - [[Landeswahlkonferenz 2024, Neumünster|Landeswahlkonferenz]] in Neumünster: Aufstellung der Liste zur [[Bundestagswahl 2025]].
*[[7. Dezember]] - [[Landeswahlkonferenz 2024, Neumünster|Landeswahlkonferenz]] in Neumünster: Aufstellung der Liste zur [[Bundestagswahl 2025]].


==Nicht datiert==
==Nicht datiert==
*[[Jan Wegel]] übrnimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Barsbüttel|OV Barsbüttel]] von [[Marion Meyer]].
*[[Jan Wegel]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Barsbüttel|OV Barsbüttel]] von [[Marion Meyer]].


[[Kategorie:Jahresseite]]
[[Kategorie:Jahresseite]]

Version vom 5. März 2025, 19:23 Uhr

Olaf Scholz, 2023

Im Bund regiert Bundeskanzler Olaf Scholz mit einer "Ampelregierung" aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Parteivorsitzende sind Saskia Esken und Lars Klingbeil.

In Schleswig-Holstein regiert eine Koalition aus CDU und Grünen unter Ministerpräsident Daniel Günther. Landes- und Fraktionsvorsitzende ist Serpil Midyatli.

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert tritt im Oktober aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück und kündigte an, sich aus der Politik zurückzuziehen. Sein Nachfolger wird Matthias Miersch.

Am 6. November entlässt Bundeskanzler Olaf Scholz den FDP-Finanzminister Christian Lindner nach einer Sitzung des Koalitionsausschusses und kündigt die Vertrauensfrage für Januar 2025 an. Er begründet diesen Schritt mit dem Vertrauensverlust innerhalb der Koalition durch Lindners wiederholten Bruch von Absprachen, was eine Zusammenarbeit und eine verantwortungsvolle Regierungsführung unmöglich gemacht habe.

Am 5. November wird Donald Trump zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert