2013: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
In Schleswig-Holstein regiert die "Küstenkoalition" unter Ministerpräsident [[Torsten Albig]]. Landesvorsitzender ist [[Ralf Stegner]].
In Schleswig-Holstein regiert die "Küstenkoalition" unter Ministerpräsident [[Torsten Albig]]. Landesvorsitzender ist [[Ralf Stegner]].


== Januar ==
==Januar==
*[[Horst Eckert]] wird als Nachfolger des verstorbenen [[Dieter Ellefsen]] zum Bürgervorsteher von [[Ortsverein Büdelsdorf|Büdelsdorf]] gewählt.
*[[1. Januar]] - [[Pierre Gilgenast]] tritt sein Amt als Bürgermeister von [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] an.
*[[1. Januar]] - [[Pierre Gilgenast]] tritt sein Amt als Bürgermeister von [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] an.
*[[8. Januar]] - [[Franz Froschmaier]] stirbt mit 82 Jahren in Brüssel.
*[[8. Januar]] - [[Franz Froschmaier]] stirbt mit 82 Jahren in Brüssel.
Zeile 11: Zeile 12:
*[[22. Januar]] - [[Eva Rühmkorf]] stirbt mit 77 Jahren in Ratzeburg.
*[[22. Januar]] - [[Eva Rühmkorf]] stirbt mit 77 Jahren in Ratzeburg.
*[[25. Januar]] - [[Günther Bantzer]] wird vom [[Kreisverband Kiel]] für 65 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt.
*[[25. Januar]] - [[Günther Bantzer]] wird vom [[Kreisverband Kiel]] für 65 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt.
*[[27. Januar]] - [[Ulrich Lorenz]] stirbt mit 57 Jahren in Kiel.  
*[[27. Januar]] - [[Ulrich Lorenz]] stirbt mit 57 Jahren in Kiel.


== Februar ==
==Februar==
*[[2. Februar]] - [[Kreisverband Kiel - Kreisparteitag|Ordentlicher Kreisparteitag]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]]. [[Jürgen Weber]] folgt als Kreisvorsitzender [[Rolf Fischer]], der nicht wieder antritt.
*[[2. Februar]] - [[Kreisverband Kiel - Kreisparteitag|Ordentlicher Kreisparteitag]] der [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]]. [[Jürgen Weber]] folgt als Kreisvorsitzender [[Rolf Fischer]], der nicht wieder antritt.
*[[13. Februar]] - 16. [[Politischer Aschermittwoch]] in [[Ortsverein Marne|Marne]] mit Hauptgast [[Sönke Rix]].
*[[13. Februar]] - 16. [[Politischer Aschermittwoch]] in [[Ortsverein Marne|Marne]] mit Hauptgast [[Sönke Rix]].
*[[28. Februar]] - Der [[Kreisverband Kiel - Arbeitskreis Geschichte|Arbeitskreis Geschichte der Kieler SPD]] nimmt seine Arbeit auf.
*[[28. Februar]] - Der [[Kreisverband Kiel - Arbeitskreis Geschichte|Arbeitskreis Geschichte der Kieler SPD]] nimmt seine Arbeit auf.


== März ==
==März==
[[Datei:Sigmar Gabriel 2013.jpg|260px|thumb|right|Sigmar Gabriel bei seiner Rede zu "150 Jahre SPD" im Gewerkschaftshaus in Kiel]]
[[Datei:Sigmar Gabriel 2013.jpg|260px|thumb|right|Sigmar Gabriel bei seiner Rede zu "150 Jahre SPD" im Gewerkschaftshaus in Kiel]]
*[[4. März]] - Der [[Ortsverein Viöl|OV Viöl]] wählt [[Marion Sellier]] zur Vorsitzenden.
*[[4. März]] - Der [[Ortsverein Viöl|OV Viöl]] wählt [[Marion Sellier]] zur Vorsitzenden.
Zeile 24: Zeile 25:
*[[8. März]] - Der Segelclub Eckernförde ernennt [[Klaus Buß]] zu seinem Kommodore.
*[[8. März]] - Der Segelclub Eckernförde ernennt [[Klaus Buß]] zu seinem Kommodore.


== April ==
==April==
*Der zweite Band der Geschichte der [[Kreisverband Kiel|Kieler Sozialdemokratie]] von [[Rolf Fischer]], ''"Mit uns die neue Zeit!" Kiels Sozialdemokratie im Kaiserreich und in der Revolution'', erscheint.
*Der zweite Band der Geschichte der [[Kreisverband Kiel|Kieler Sozialdemokratie]] von [[Rolf Fischer]], ''"Mit uns die neue Zeit!" Kiels Sozialdemokratie im Kaiserreich und in der Revolution'', erscheint.
*[[5. April]] - Die Presse verbreitet die Nachricht vom Parteiaustritt von [[Klaus-Peter Puls]].  
*[[5. April]] - Die Presse verbreitet die Nachricht vom Parteiaustritt von [[Klaus-Peter Puls]].
*[[13. April]] - [[AfA]]-Landeskonferenz in [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]].
*[[13. April]] - [[AfA]]-Landeskonferenz in [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]].
*[[24. April]] - Auf Antrag von FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und SSW fordert der Landtag die Landesregierung auf, eine Bundesratsinitiative zu starten, um das bereits bestehende [[Kommunales Wahlrecht für AusländerInnen|Wahlrecht bei Kommunal- und Europawahlen]] auf die Landtagswahlen auszuweiten.  
*[[24. April]] - Auf Antrag von FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und SSW fordert der Landtag die Landesregierung auf, eine Bundesratsinitiative zu starten, um das bereits bestehende [[Kommunales Wahlrecht für AusländerInnen|Wahlrecht bei Kommunal- und Europawahlen]] auf die Landtagswahlen auszuweiten.
*[[25. April]] - [[Sonja Thomsen]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Silberstedt|OV Silberstedt]] von [[Hans-Werner Carstensen]].
*[[25. April]] - [[Sonja Thomsen]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Silberstedt|OV Silberstedt]] von [[Hans-Werner Carstensen]].
*[[25. April]] - [[Ortsverein Schönberg|Schönbergs]] hauptamtlicher Bürgermeister [[Wilfried Zurstraßen]] geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist parteilos.
*[[25. April]] - [[Ortsverein Schönberg|Schönbergs]] hauptamtlicher Bürgermeister [[Wilfried Zurstraßen]] geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist parteilos.
*[[27. April|27.]]-[[28. April]] - [[Landesparteitag 2013, Büdelsdorf|Ordentlicher Landesparteitag]] in Büdelsdorf mit Landeswahlkonferenz zur [[Bundestagswahl 2013]].
*[[27. April|27.]]-[[28. April]] - [[Landesparteitag 2013, Büdelsdorf|Ordentlicher Landesparteitag]] in Büdelsdorf mit Landeswahlkonferenz zur [[Bundestagswahl 2013]].


== Mai ==
==Mai==
*[[4. Mai]] - Am "Tag der Ortsvereine" im Rahmen des [[Landesverband#Videos|150jährigen Parteijubiläums]] findet auch in vielen Ortsvereinen in Schleswig-Holstein eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, etwa im [[Kreisverband Kiel - 150 Jahre SPD|Kreisverband Kiel]].
*[[4. Mai]] - Am "Tag der Ortsvereine" im Rahmen des [[Landesverband#Videos|150jährigen Parteijubiläums]] findet auch in vielen Ortsvereinen in Schleswig-Holstein eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, etwa im [[Kreisverband Kiel - 150 Jahre SPD|Kreisverband Kiel]].
*[[4. Mai]] - Der [[Ortsverein Bordesholm|OV Bordesholm]] feiert sein 100jähriges Bestehen mit einem großen Fest und mit der Herausgabe des Buches ''[[Heide Simonis|Heide]], [[Hans Wiesen|Hans]] und wir. Ein sozialdemokratisches Lesebuch für das Bordesholmer Land''.
*[[4. Mai]] - Der [[Ortsverein Bordesholm|OV Bordesholm]] feiert sein 100jähriges Bestehen mit einem großen Fest und mit der Herausgabe des Buches ''[[Heide Simonis|Heide]], [[Hans Wiesen|Hans]] und wir. Ein sozialdemokratisches Lesebuch für das Bordesholmer Land''.
*[[12. Mai]] - Die Zeitung des [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Russee-Hammer]], [[Unser RUSSEE]], feiert ihr 25jähriges Bestehen und die 100. Ausgabe.
*[[12. Mai]] - Die Zeitung des [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Russee-Hammer]], [[Unser RUSSEE]], feiert ihr 25jähriges Bestehen und die 100. Ausgabe.
*[[13. Mai]] - Die [[Ortsverein Wik|SPD Wik]] lädt ein zum ''Wiker Wort-Wechsel'' in die "Wiker Post". Zum Thema: ''Du hast die Chance! - Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen'' diskutieren Ratsfrau [[Ingrid Lietzow]], der Verein Arbeiterkind.de u.a. im Rahmen eines "World Café".
*[[15. Mai]] - [[Reinhold Stein]] stirbt mit 79 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[15. Mai]] - [[Reinhold Stein]] stirbt mit 79 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[26. Mai]] - [[Kommunalwahl 2013]]. Die SPD kann mehr als 3 Prozentpunkte hinzugewinnen und liegt bei 29,8%, 9 Prozentpunkte hinter der CDU.
*[[26. Mai]] - [[Kommunalwahl 2013]]. Die SPD kann mehr als 3 Prozentpunkte hinzugewinnen und liegt bei 29,8%, 9 Prozentpunkte hinter der CDU.


== Juni ==
==Juni==
*[[Manfred Tank]] wird zum Bürgermeister von [[Ortsverein Mielkendorf|Mielkendorf]] gewählt.
*[[Manfred Tank]] wird zum Bürgermeister von [[Ortsverein Mielkendorf|Mielkendorf]] gewählt.
*[[Jens Kolls]] wird zum Bürgermeister von [[Ortsverein Rieseby|Rieseby]] gewählt.
*[[13. Juni]] - [[Hans-Werner Tovar]] wird als Nachfolger von [[Cathy Kietzer]] zum Stadtpräsidenten von [[Kreisverband Kiel|Kiel]] gewählt.
*[[13. Juni]] - [[Hans-Werner Tovar]] wird als Nachfolger von [[Cathy Kietzer]] zum Stadtpräsidenten von [[Kreisverband Kiel|Kiel]] gewählt.
*[[13. Juni]] - Der [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Russee-Hammer]] wählt nach sechs vorstandslosen Monaten [[Robert Bartels]] zum neuen Vorsitzenden.
*[[13. Juni]] - Der [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Russee-Hammer]] wählt nach sechs vorstandslosen Monaten [[Robert Bartels]] zum neuen Vorsitzenden.
Zeile 48: Zeile 51:
*[[20. Juni]] - [[Werner Umlauf]] übernimmt den Fraktionsvorsitz in der [[Ortsverein Klein-Nordende|Gemeindevertretung Klein-Nordende]] von [[Karin Rückert]]. [[Andreas Kamin]] wird zum 2. stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde gewählt.
*[[20. Juni]] - [[Werner Umlauf]] übernimmt den Fraktionsvorsitz in der [[Ortsverein Klein-Nordende|Gemeindevertretung Klein-Nordende]] von [[Karin Rückert]]. [[Andreas Kamin]] wird zum 2. stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde gewählt.


== Juli ==
==Juli==


== August ==
==August==
*[[Uwe Jensen]] gibt nach 15 Jahren sein Bürgermeisteramt in [[Ortsverein Borgwedel|Borgwedel]] ab und wird zum Ehrenbürgermeister ernannt.
*[[Uwe Jensen]] gibt nach 15 Jahren sein Bürgermeisteramt in [[Ortsverein Borgwedel|Borgwedel]] ab und wird zum Ehrenbürgermeister ernannt.
*[[7. August]] -  Die [[Ortsverein Wik|SPD Wik]] lädt ein zum ''Wiker Wort-Wechsel'' in die "Wiker Post". Diesmal lautet das Thema: ''Marine, weltweit im Einsatz! - Und die Familie?'' Es diskutieren Ratsfrau [[Ingrid Lietzow]], Kapitän zur See Peter Görg, Obermaat a.D. Katrin Küppershaus und Sozialpädagoge Hauke Mendt. Moderator ist [[Hans-Peter Bartels]] MdB.
*[[12. August]] - Anlässlich des 70. Geburtstages von [[Heide Simonis]] im Juli richtet die Landesregierung einen Empfang für die am längsten amtierende MinisterpräsidentIn des Landes aus.
*[[12. August]] - Anlässlich des 70. Geburtstages von [[Heide Simonis]] im Juli richtet die Landesregierung einen Empfang für die am längsten amtierende MinisterpräsidentIn des Landes aus.
*[[22. August]] - [[Thomas Engel]] stirbt mit 55 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[22. August]] - [[Thomas Engel]] stirbt mit 55 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[27. August]] - Spitzenkandidat [[Peer Steinbrück]] macht in Kiel [[Bundestagswahl_2013|Bundestagswahlkampf]] mit der Veranstaltung ''Klartext mit Peer Steinbrück''. Dabei unterstützen ihn der Landesvorsitzende [[Ralf Stegner]], Ministerpräsident [[Torsten Albig]] und die Bundestagsabgeordneten [[Hans-Peter Bartels]], [[Birgit Malecha-Nissen]] und [[Sönke Rix]].
*[[27. August]] - Spitzenkandidat [[Peer Steinbrück]] macht in Kiel [[Bundestagswahl_2013|Bundestagswahlkampf]] mit der Veranstaltung ''Klartext mit Peer Steinbrück''. Dabei unterstützen ihn der Landesvorsitzende [[Ralf Stegner]], Ministerpräsident [[Torsten Albig]] und die Bundestagsabgeordneten [[Hans-Peter Bartels]], [[Birgit Malecha-Nissen]] und [[Sönke Rix]].


== September ==
==September==
*[[6. September]] - Das Thema des diesjährigen [[Wewelsflether Gespräche|Wewelsflether Gespräches]] lautet ''Reiches Deutschland - Armes Deutschland''.
*[[6. September]] - Das Thema des diesjährigen [[Wewelsflether Gespräche|Wewelsflether Gespräches]] lautet ''Reiches Deutschland - Armes Deutschland''.
*[[6. September]] - Im Rahmen des [[Bundestagswahl 2013|Bundestagswahlkampfes]] lädt der [[Ortsverein Reinbek|OV Reinbek]] zu einem Politischen Frühstück mit der SPD-Kandidatin [[Nina Scheer]] im "Kleinen Rasthof" in Schönningstedt ein.
*[[6. September]] - Im Rahmen des [[Bundestagswahl 2013|Bundestagswahlkampfes]] lädt der [[Ortsverein Reinbek|OV Reinbek]] zu einem Politischen Frühstück mit der SPD-Kandidatin [[Nina Scheer]] im "Kleinen Rasthof" in Schönningstedt ein.
Zeile 62: Zeile 66:
*[[22. September]] - In Elmshorn wird der parteilose Volker Hatje mit Unterstützung der [[Ortsverein Elmshorn|Elmshorner SPD]] zum Nachfolger von [[Brigitte Fronzek]] gewählt, die nach 18 Jahren nicht wieder als Bürgermeisterin kandidiert.
*[[22. September]] - In Elmshorn wird der parteilose Volker Hatje mit Unterstützung der [[Ortsverein Elmshorn|Elmshorner SPD]] zum Nachfolger von [[Brigitte Fronzek]] gewählt, die nach 18 Jahren nicht wieder als Bürgermeisterin kandidiert.
*[[23. September]] - [[Bernd Schröder]] stirbt mit 63 Jahren in Pinneberg.
*[[23. September]] - [[Bernd Schröder]] stirbt mit 63 Jahren in Pinneberg.
*[[25. September]] - Der Landtag beauftragt den Landtagspräsidenten, eine wissenschaftliche Aufarbeitung der [[Entnazifizierung in Schleswig-Holstein|Durchsetzung des Landtages mit Nazis und ggf. Kriegsverbrechern]] in der Nachkriegszeit zu veranlassen.  
*[[25. September]] - Der Landtag beauftragt den Landtagspräsidenten, eine wissenschaftliche Aufarbeitung der [[Entnazifizierung in Schleswig-Holstein|Durchsetzung des Landtages mit Nazis und ggf. Kriegsverbrechern]] in der Nachkriegszeit zu veranlassen.
*[[29. September]] - Mit [[Katy Hagelberg]] übernimmt nach fast 150 Jahren wieder eine Frau den Vorsitz des [[Ortsverein Preetz|OV Preetz]]. Sie löst [[Matthias Neumann]] ab.
*[[29. September]] - Mit [[Katy Hagelberg]] übernimmt nach fast 150 Jahren wieder eine Frau den Vorsitz des [[Ortsverein Preetz|OV Preetz]]. Sie löst [[Matthias Neumann]] ab.


== Oktober ==
==Oktober==
*[[25. Oktober]] - [[Norbert Maroses]] löst [[Anette Langner]] im Vorsitz des [[Kreisverband Plön|Kreisverbandes Plön]] ab.
*[[25. Oktober]] - [[Norbert Maroses]] löst [[Anette Langner]] im Vorsitz des [[Kreisverband Plön|Kreisverbandes Plön]] ab.
*[[26. Oktober]] - Auf der [[Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|Landesfrauenkonferenz]] in [[Ortsverein Bredstedt|Bredstedt]] hält das Mitglied des AsF-Bundesvorstandes [[Margrit Zauner]] das Hauptreferat über [[Frauen- und Gleichstellungspolitik|Gender Budgeting]].
*[[26. Oktober]] - Auf der [[Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|Landesfrauenkonferenz]] in [[Ortsverein Bredstedt|Bredstedt]] hält das Mitglied des AsF-Bundesvorstandes [[Margrit Zauner]] das Hauptreferat über [[Frauen- und Gleichstellungspolitik|Gender Budgeting]].
Zeile 72: Zeile 76:
*[[30. Oktober]] - [[Kai Vogel]] übernimmt als Nachfolger von [[Herbert Hoffmann]] den Vorsitz des [[Ortsverein Pinneberg|OV Pinneberg]].
*[[30. Oktober]] - [[Kai Vogel]] übernimmt als Nachfolger von [[Herbert Hoffmann]] den Vorsitz des [[Ortsverein Pinneberg|OV Pinneberg]].


== November ==
==November==
[[Datei:{{#setmainimage:LPT Kiel 2013 - 01.jpg}}|thumb|right|260px|Kandidatur für Europa: Martin Tretbar-Endres & Ulrike Rodust]]
[[Datei:LPT Kiel 2013 - 01.jpg|thumb|right|260px|Kandidatur für Europa: Martin Tretbar-Endres & Ulrike Rodust]]
*[[1. November]] - [[Landesparteitag 2013, Kiel|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Kiel mit Landeswahlkonferenz zur [[Europawahl 2014]].
*[[1. November]] - [[Landesparteitag 2013, Kiel|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Kiel mit Landeswahlkonferenz zur [[Europawahl 2014]].
*[[1. November]] - Zum 95. Jahrestag des [[Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand|Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstandes]] wird am Platz der Kieler Matrosen vor dem Hauptbahnhof eine Stele zur Erinnerung an das Ereignis enthüllt.
*[[1. November]] - Zum 95. Jahrestag des [[Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand|Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstandes]] wird am Platz der Kieler Matrosen vor dem Hauptbahnhof eine Stele zur Erinnerung an das Ereignis enthüllt.
Zeile 82: Zeile 86:
*[[27. November]] - Mit einem Festakt wird der 25. Jahrestag der Einrichtung der Grenzland- bzw. Minderheitenbeauftragten des Landes begangen, mit der die SPD [[1988]] eine [[Minderheitenpolitik]] eigener Prägung einleitete.
*[[27. November]] - Mit einem Festakt wird der 25. Jahrestag der Einrichtung der Grenzland- bzw. Minderheitenbeauftragten des Landes begangen, mit der die SPD [[1988]] eine [[Minderheitenpolitik]] eigener Prägung einleitete.


== Dezember ==
==Dezember==
*[[2. Dezember]] - Für [[Johannes Stelling]] wird vor seinem ehemaligen Wohnhaus am - heutigen - Stellingdamm 36 ein [[Stolperstein]] gesetzt.
*[[2. Dezember]] - Für [[Johannes Stelling]] wird vor seinem ehemaligen Wohnhaus am - heutigen - Stellingdamm 36 in Berlin-Köpenick ein [[Stolperstein]] gesetzt.
*[[6. Dezember]] - [[Ingrid Anbuhl|Ingrid]] und [[Jürgen Anbuhl]] und [[Klaus Buß]] werden vom [[Ortsverein Eckernförde|OV Eckernförde]] für 50jährige Parteizugehörigkeit geehrt. [[Jochen Kandzora]] erhält für sein Lebenswerk die [[Willy-Brandt-Medaille]].
*[[6. Dezember]] - [[Ingrid Anbuhl|Ingrid]] und [[Jürgen Anbuhl]] und [[Klaus Buß]] werden vom [[Ortsverein Eckernförde|OV Eckernförde]] für 50jährige Parteizugehörigkeit geehrt. [[Jochen Kandzora]] erhält für sein Lebenswerk die [[Willy-Brandt-Medaille]].
*[[13. Dezember]] - [[Egon Bahr]] erhält den Heinrich-Albertz-Friedenspreis der [[Arbeiterwohlfahrt (AWO)]].
*[[13. Dezember]] - [[Egon Bahr]] erhält den Heinrich-Albertz-Friedenspreis der [[Arbeiterwohlfahrt (AWO)]].
Zeile 91: Zeile 95:
*[[22. Dezember]] - [[Hans-Peter Kaiser]] stirbt mit 71 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].
*[[22. Dezember]] - [[Hans-Peter Kaiser]] stirbt mit 71 Jahren in [[Kreisverband Kiel|Kiel]].


== Nicht datiert ==
==Nicht datiert==
*[[Benjamin Akhtar]] wird an Stelle von [[Danny Schulze]] Vorsitzender des [[Ortsverein Kiel-Südwest|OV Kiel-Südwest]].  
*[[Benjamin Akhtar]] wird an Stelle von [[Danny Schulze]] Vorsitzender des [[Ortsverein Kiel-Südwest|OV Kiel-Südwest]].
*[[Hans-Peter Bartels]] erhält den Vorsitz des Verteidigungsausschusses im Bundestag.
*[[Hans-Peter Bartels]] erhält den Vorsitz des Verteidigungsausschusses im Bundestag.
*[[Simon Bull]] tritt in die SPD und die [[Jusos]] ein.
*[[Simon Bull]] tritt in die SPD und die [[Jusos]] ein.
Zeile 111: Zeile 115:
*Der [[Ortsverein Gettorf|OV Gettorf]] belebt seine Bürgerzeitung ''[[Sozialdemokratische Zeitungen|Gettorfer Rundschau]]'' wieder.
*Der [[Ortsverein Gettorf|OV Gettorf]] belebt seine Bürgerzeitung ''[[Sozialdemokratische Zeitungen|Gettorfer Rundschau]]'' wieder.
*Der [[Ortsverein Kieler Mitte|OV Kieler Mitte]] beginnt mit der Herausgabe der Stadtteilzeitung ''[[Sozialdemokratische Zeitungen|Blick vom Ravensberg]]''.
*Der [[Ortsverein Kieler Mitte|OV Kieler Mitte]] beginnt mit der Herausgabe der Stadtteilzeitung ''[[Sozialdemokratische Zeitungen|Blick vom Ravensberg]]''.
*Die [[Ortsverein Neuwittenbek|Neuwittenbeker SPD ]] feiert die 150. Ausgabe (in 35 Jahren) ihrer Bürgerzeitung ''[[Sozialdemokratische Zeitungen|Neuwittenbeker Dorf-Geflüster]]''.
*Der [[Ortsverein Meldorf|OV Meldorf]] unterstützt [[Anke Cornelius-Heide]] bei ihrer Wahl zur Bürgermeisterin der Stadt.
*Die [[Ortsverein Neuwittenbek|Neuwittenbeker SPD]] feiert die 150. Ausgabe (in 35 Jahren) ihrer Bürgerzeitung ''[[Sozialdemokratische Zeitungen|Neuwittenbeker Dorf-Geflüster]]''.


[[Kategorie:Jahresseite]]
[[Kategorie:Jahresseite]]

Aktuelle Version vom 11. März 2024, 16:03 Uhr

Im Bund regiert bis zur Bundestagswahl die Koalition aus CDU/CSU und FDP unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU); danach gehen CDU/CSU und SPD erneut eine Große Koalition ein. Parteivorsitzender ist Sigmar Gabriel.

In Schleswig-Holstein regiert die "Küstenkoalition" unter Ministerpräsident Torsten Albig. Landesvorsitzender ist Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

Sigmar Gabriel bei seiner Rede zu "150 Jahre SPD" im Gewerkschaftshaus in Kiel

April

Mai

  • 4. Mai - Am "Tag der Ortsvereine" im Rahmen des 150jährigen Parteijubiläums findet auch in vielen Ortsvereinen in Schleswig-Holstein eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, etwa im Kreisverband Kiel.
  • 4. Mai - Der OV Bordesholm feiert sein 100jähriges Bestehen mit einem großen Fest und mit der Herausgabe des Buches Heide, Hans und wir. Ein sozialdemokratisches Lesebuch für das Bordesholmer Land.
  • 12. Mai - Die Zeitung des OV Russee-Hammer, Unser RUSSEE, feiert ihr 25jähriges Bestehen und die 100. Ausgabe.
  • 13. Mai - Die SPD Wik lädt ein zum Wiker Wort-Wechsel in die "Wiker Post". Zum Thema: Du hast die Chance! - Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen diskutieren Ratsfrau Ingrid Lietzow, der Verein Arbeiterkind.de u.a. im Rahmen eines "World Café".
  • 15. Mai - Reinhold Stein stirbt mit 79 Jahren in Kiel.
  • 26. Mai - Kommunalwahl 2013. Die SPD kann mehr als 3 Prozentpunkte hinzugewinnen und liegt bei 29,8%, 9 Prozentpunkte hinter der CDU.

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Kandidatur für Europa: Martin Tretbar-Endres & Ulrike Rodust

Dezember

Nicht datiert