2021: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen derselben Benutzerin werden nicht angezeigt)
Zeile 58: Zeile 58:
*[[5. Juni]] - Die [[Jusos Kiel]] halten ihre Jahreshauptversammlung online auf Zoom ab. Die Abstimmungen werden mit votesUP durchgeführt. Zur notwendigen Urnenwahl des [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Juso-Kreisvorstandes]] werden die Delegierten am nächsten Tag nach Zeitplan ins [[Walter-Damm-Haus]] gebeten.
*[[5. Juni]] - Die [[Jusos Kiel]] halten ihre Jahreshauptversammlung online auf Zoom ab. Die Abstimmungen werden mit votesUP durchgeführt. Zur notwendigen Urnenwahl des [[Jusos Kiel - Kreisvorstände|Juso-Kreisvorstandes]] werden die Delegierten am nächsten Tag nach Zeitplan ins [[Walter-Damm-Haus]] gebeten.
*[[6. Juni]] - Kreisparteitag in [[Kreisverband Ostholstein|Ostholstein]]: Der Kreisverband wählt seine erste [[Doppelspitze]] aus [[Niclas Dürbrook]] und [[Gabriele Freitag-Ehler]]
*[[6. Juni]] - Kreisparteitag in [[Kreisverband Ostholstein|Ostholstein]]: Der Kreisverband wählt seine erste [[Doppelspitze]] aus [[Niclas Dürbrook]] und [[Gabriele Freitag-Ehler]]
*[[12. Juni]] - Der [[Kreisverband Nordfriesland]] wählt eine Doppelspitze aus [[Gamze Özdemir]] und [[Truels Reichardt]] - beide im [[Jusos|Juso-Alter]] - zu Kreisvorsitzenden. Sie lösen [[Carsten-F. Sörensen]] ab.
*[[12. Juni]] - Der [[Kreisverband Nordfriesland]] wählt eine [[Doppelspitze]] aus [[Gamze Özdemir]] und [[Truels Reichardt]] - beide im [[Jusos|Juso-Alter]] - zu Kreisvorsitzenden. Sie lösen [[Carsten-F. Sörensen]] ab.
*[[15. Juni]] - Auf ihrer konstituierenden Sitzung wählt die Gemeindevertretung [[Joachim Sievers]] zum Bürgermeister von [[Ortsverein Schacht-Audorf|Schacht-Audorf|]].
*[[15. Juni]] - Auf ihrer konstituierenden Sitzung wählt die Gemeindevertretung [[Joachim Sievers]] zum Bürgermeister von [[Ortsverein Schacht-Audorf|Schacht-Audorf|]].
*[[22. Juni]] - Nach 13 Jahren im Amt tritt [[Ralf Stegner]] nicht erneut als [[Fraktionsvorsitzende/r|Fraktionsvorsitzender]] an. [[Serpil Midyatli]] wird zu seiner Nachfolgerin gewählt.
*[[22. Juni]] - Nach 13 Jahren im Amt tritt [[Ralf Stegner]] nicht erneut als [[Fraktionsvorsitzende/r|Fraktionsvorsitzender]] an. [[Serpil Midyatli]] wird zu seiner Nachfolgerin gewählt.
Zeile 72: Zeile 72:
*Der [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Russee-Hammer]] wählt [[Astrid Leßmann]] zur Vorsitzenden.
*Der [[Ortsverein Russee-Hammer|OV Russee-Hammer]] wählt [[Astrid Leßmann]] zur Vorsitzenden.
*[[1. August]] - Die [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] nominiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die [[Landtagswahl 2022]]. Für den Wahlkreis Nord tritt [[Benjamin Walczak]] an, für Kiel-West erneut [[Özlem Ünsal]] und für Kiel-Ost [[Serpil Midyatli]].
*[[1. August]] - Die [[Kreisverband Kiel|Kieler SPD]] nominiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die [[Landtagswahl 2022]]. Für den Wahlkreis Nord tritt [[Benjamin Walczak]] an, für Kiel-West erneut [[Özlem Ünsal]] und für Kiel-Ost [[Serpil Midyatli]].
*[[11. August]] - Jahreshauptversammlung der [[Ortsverein Barkauer Land|SPD Barkauer Land]]. [[Franz-Josef Pröpper]] löst [[Hans-Jürgen Jeß]] im Vorsitz ab. Die Macher der Bürgerzeitung ''Rund um Kirchbarkau'' werden für deren 45-jähriges Bestehen geehrt; [[Hans-Jürgen Jeß]] erhält zudem die [[Schleswig-Holstein-Medaille]] der SPD.
*[[14. August]] - Ordentlicher Kreisparteitag und Kreiswahlkonferenz des [[Kreisverband Segeberg|Kreisverbands Segeberg]] in [[Ortsverein Norderstedt|Norderstedt]] im Festsaal Ufuk.  
*[[14. August]] - Ordentlicher Kreisparteitag und Kreiswahlkonferenz des [[Kreisverband Segeberg|Kreisverbands Segeberg]] in [[Ortsverein Norderstedt|Norderstedt]] im Festsaal Ufuk.  
*[[14. August]] - In Kiel wird [[Uli Paproth]] von der [[Ortsverein Pries/Friedrichsort|SPD Pries/Friedrichsort]] mit der [[Schleswig-Holstein-Medaille]] der SPD geehrt.
*[[14. August]] - In Kiel wird [[Uli Paproth]] von der [[Ortsverein Pries/Friedrichsort|SPD Pries/Friedrichsort]] mit der [[Schleswig-Holstein-Medaille]] der SPD geehrt.
Zeile 78: Zeile 79:
*[[25. August]] - [[Harry Henningsen]] vom [[Ortsverein Harrislee|OV Harrislee]] stirbt mit 82 Jahren in Harrislee.
*[[25. August]] - [[Harry Henningsen]] vom [[Ortsverein Harrislee|OV Harrislee]] stirbt mit 82 Jahren in Harrislee.
*[[27. August]] - Der [[Eckehard-Raupach-Preis]] der [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Kieler SPD-Ratsfraktion]] wird - in diesem Jahr wegen der Pandemie verspätet - an das Team der [[AWO-Kreisverband Kiel|AWO]]-Strandfahrten verliehen. Seit einhundert Jahren wird hier stadtnahe Kinder- und Jugenderholung unter dem Leitbild von Erziehung zu Demokratie und Solidarität organisiert. Diesen Aspekt stellt Festredner [[Rolf Fischer]] besonders heraus.
*[[27. August]] - Der [[Eckehard-Raupach-Preis]] der [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Kieler SPD-Ratsfraktion]] wird - in diesem Jahr wegen der Pandemie verspätet - an das Team der [[AWO-Kreisverband Kiel|AWO]]-Strandfahrten verliehen. Seit einhundert Jahren wird hier stadtnahe Kinder- und Jugenderholung unter dem Leitbild von Erziehung zu Demokratie und Solidarität organisiert. Diesen Aspekt stellt Festredner [[Rolf Fischer]] besonders heraus.
*[[27. August]] - [[Bettina Hansen]] und [[Bastian Landschof]] übernehmen als Doppelspitze den Vorsitz der [[Ortsverein Plön/Bösdorf|SPD Plön/Bösdorf]] von [[Jan Thorben Book]].
*[[27. August]] - [[Bettina Hansen]] und [[Bastian Landschof]] übernehmen als [[Doppelspitze]] den Vorsitz der [[Ortsverein Plön/Bösdorf|SPD Plön/Bösdorf]] von [[Jan Thorben Book]].
*[[28. August]] - Der Kreisparteitag in Stormarn wählt [[Mehmet Dalkılınç]] und [[Marion Meyer]] als [[Doppelspitze]] zu Vorsitzenden. Sie folgen auf [[Tobias von Pein]].
*[[28. August]] - Der Kreisparteitag in [[Kreisverband Stormarn|Stormarn]] wählt [[Mehmet Dalkılınç]] und [[Marion Meyer]] als [[Doppelspitze]] zu Vorsitzenden. Sie folgen auf [[Tobias von Pein]], der nicht wieder angetreten ist.
*[[28. August]] - In Kaltenkirchen wird die vom [[Ortsverein Kaltenkirchen|Ortsverein]] anlässlich seines hundertjährigen Bestehens [[2019]] gestiftete Boulebahn eingeweiht.
*[[28. August]] - Der [[Ortsverein Kaltenkirchen]] weiht die anlässlich seines hundertjährigen Bestehens [[2019]] gestiftete Boulebahn ein.


==September==
==September==
Zeile 95: Zeile 96:
*[[1. Oktober]] - Landeskonferenz der [[Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus]].
*[[1. Oktober]] - Landeskonferenz der [[Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus]].
*[[2. Oktober]] - Landeskonferenz der [[Jusos]].
*[[2. Oktober]] - Landeskonferenz der [[Jusos]].
*[[11. Oktober]] - Kommunalpolitiker [[Jörg Papenfuß]] stirbt mit 67 Jahren in [[Ortsverein Suchsdorf|Kiel-Suchsdorf]].
*[[20. Oktober]] - Vollversammlung der [[Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS)]].
*[[20. Oktober]] - Vollversammlung der [[Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS)]].
*[[26. Oktober]] - [[Katrin Fedrowitz]] rückt in den Landtag nach, nachdem [[Ralf Stegner]] in den Bundestag gewählt worden ist.
*[[26. Oktober]] - [[Katrin Fedrowitz]] rückt in den Landtag nach, nachdem [[Ralf Stegner]] in den Bundestag gewählt worden ist.

Aktuelle Version vom 9. März 2025, 01:52 Uhr

Olaf Scholz im Bundestagswahlkampf

Im Bund regiert bis zur Bundestagswahl 2021 die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Angela Merkel. Nach intensiven Koalitionsverhandlungen wird sie im Dezember durch eine Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP - die erste auf Bundesebene - mit Bundeskanzler Olaf Scholz abgelöst.

SPD-Vorsitzende sind Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Doppelspitze. Auf dem Parteitag im Dezember tritt Norbert Walter-Borjans nicht wieder an. An seine Stelle rückt Lars Klingbeil.

In Schleswig-Holstein regiert weiterhin die "Jamaika-Koalition" (Schwarze Ampel) aus CDU, Grünen und FDP unter Ministerpräsident Daniel Günther. Landesvorsitzende ist Serpil Midyatli. Im Juni übernimmt sie auch den Fraktionsvorsitz von Ralf Stegner. Der Landesvorstand kürt Thomas Losse-Müller zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2022.

Das gesellschaftliche und politische Leben weltweit wird weiterhin von restriktiven Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie bestimmt, die die gewohnte politische Arbeit unmöglich machen. Neue Impfstoffe, die seit Jahresbeginn eingesetzt werden, eröffnen eine positive Perspektive, ändern jedoch kurzfristig nichts an der Gesamtlage.

Im Juli werden durch beispiellose Überschwemmungen infolge starker Regenfälle in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor allem entlang der Ahr ganze Ortschaften zerstört. Über 180 Menschen sterben in den Fluten.

In den USA übernimmt Präsident Joe Biden am 20. Januar die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Trump.

Januar

Februar

Wahlkreiskonferenz im Holstein-Stadion
Wahlkreiskonferenz der Kieler SPD im Holstein-Stadion

März

Serpil Midyatli und die elf Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl
Serpil Midyatli und die elf Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl

April

Mai

Ergebnis der Stichwahl in Neumünster
Ergebnis der Stichwahl in Neumünster

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Gedenken der Kieler SPD am Breuste-Denkmal zur Novemberrevolution

Dezember

Olaf Scholz am Ende des außerordentlichen Parteitags

Nicht datiert