2013: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
K (Textersetzung - „{{#setmainimage:(.*)}}“ durch „$1“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 83: Zeile 83:


== Dezember ==
== Dezember ==
*[[2. Dezember]] - Für [[Johannes Stelling]] wird vor seinem ehemaligen Wohnhaus am - heutigen - Stellingdamm 36 ein [[Stolperstein]] gesetzt.
*[[2. Dezember]] - Für [[Johannes Stelling]] wird vor seinem ehemaligen Wohnhaus am - heutigen - Stellingdamm 36 in Berlin-Köpenick ein [[Stolperstein]] gesetzt.
*[[6. Dezember]] - [[Ingrid Anbuhl|Ingrid]] und [[Jürgen Anbuhl]] und [[Klaus Buß]] werden vom [[Ortsverein Eckernförde|OV Eckernförde]] für 50jährige Parteizugehörigkeit geehrt. [[Jochen Kandzora]] erhält für sein Lebenswerk die [[Willy-Brandt-Medaille]].
*[[6. Dezember]] - [[Ingrid Anbuhl|Ingrid]] und [[Jürgen Anbuhl]] und [[Klaus Buß]] werden vom [[Ortsverein Eckernförde|OV Eckernförde]] für 50jährige Parteizugehörigkeit geehrt. [[Jochen Kandzora]] erhält für sein Lebenswerk die [[Willy-Brandt-Medaille]].
*[[13. Dezember]] - [[Egon Bahr]] erhält den Heinrich-Albertz-Friedenspreis der [[Arbeiterwohlfahrt (AWO)]].
*[[13. Dezember]] - [[Egon Bahr]] erhält den Heinrich-Albertz-Friedenspreis der [[Arbeiterwohlfahrt (AWO)]].

Version vom 18. November 2023, 15:17 Uhr

Im Bund regiert bis zur Bundestagswahl die Koalition aus CDU/CSU und FDP unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU); danach gehen CDU/CSU und SPD erneut eine Große Koalition ein. Parteivorsitzender ist Sigmar Gabriel.

In Schleswig-Holstein regiert die "Küstenkoalition" unter Ministerpräsident Torsten Albig. Landesvorsitzender ist Ralf Stegner.

Januar

Februar

März

Sigmar Gabriel bei seiner Rede zu "150 Jahre SPD" im Gewerkschaftshaus in Kiel

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Kandidatur für Europa: Martin Tretbar-Endres & Ulrike Rodust

Dezember

Nicht datiert